Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Einsatzberichte
  • H2 – Öl Auslaufen nach Verkehrsunfall B216 – K15 Nadlitz – Darzau am 13.02.2025

H2 – Öl Auslaufen nach Verkehrsunfall B216 – K15 Nadlitz – Darzau am 13.02.2025

479179334_1028578682636125_5911305008929692192_n

Datum: 13/02/2025 um 20:30 Uhr
Einsatzart: Verkehrsunfall 
Einsatzort: Pommoissel-Moislingen


Einsatzbericht:

H2 -Öl auslaufen nach Verkehrsunfall hieß das Einsatzstichwort für die Feuerwehren aus Nahrendorf/Oldendorf, Pommoissel und Kovahl am 13.02.2025 um 20:30 Uhr.
Auf der K15 Pommoissel Richtung Darzau, Höhe Tangsehl, kam ein Mercedes 190D von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Die eintreffenden Feuerwehren stellten dann vor Ort keine auslaufenden Betriebsstoffe fest, sondern einen verletzten Fahrer der sich selbst befreien konnte und eine schwerverletzte Beifahrerin die sich nicht selbstständig aus dem verunfallten PKW befreien konnte.
Es wurde die Unfallstelle abgesichert und die verletzten Personen betreut.
Bei diesen extrem schlechten Witterungsbedingungen (Temperaturen um den Gefrierpunkt, starker Schneefall) dauerte es entsprechend bis der Notarzt und der erste Rettungswagen aus Bad Bevensen an der Einsatzstelle eintrafen. Nach Rücksprache mit dem Notarzt wurde dann die Beifahrertür geweitet sodass die verletzte Person mittels Spineboard aus dem PKW befreit wurde. Die schwerverletzte Person wurde anschließend in ein Hamburger Krankenhaus überführt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.
Im Einsatz:
FF Nahrendorf /Oldendorf, FF Pommoissel, FF Kovahl
Gemeindepressesprecher
1 x RTW Bad Bevensen,
1 x RTW Rettungswache Bockelkathen
1 x NEF
1 x Polizei Dannenberg
1 x Polizei Lüneburg
 

Continue Reading

Previous: B1 – unklare Rauchentwicklung klein
Next: Brandmeldeanlage (BMA)

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.