Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Einsatzberichte
  • Flächenbrand an der B 216 bei Oldendorf/Göhrde

Flächenbrand an der B 216 bei Oldendorf/Göhrde

2025-03-21 18.51.09

Datum: 21/03/2025 um 18:39 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz 
Einsatzort: Oldendorf Göhrde- Nadlitz


Einsatzbericht:

Am Freitag, den 21. März 2025, um 18:39 Uhr, wurden die Feuerwehren des Löschzugs
2 sowie die Kommunikationsgruppe der Gemeindefeuerwehr zu einem Flächenbrand an
der Bundesstraße 216 zwischen Oldendorf/Göhrde und Lüben gerufen.
Einige aufmerksame Autofahrer bemerkten eine starke Rauchentwicklung auf einer
Wiese neben der Straße, die sich später als Flächenbrand mit einer Größe von rund
500 m² herausstellte.
Die Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf, die als erste am Einsatzort eintraf, konnte zügig
mit der Brandbekämpfung beginnen. So wurde eine Ausbreitung des Feuers auf
angrenzende Flächen schnell verhindert. Die Nachlöscharbeiten konnten nach etwa 30
Minuten abgeschlossen werden.
Die Brandursache ist bislang unbekannt. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht
aktuell eine hohe Gefahr von Flächen- und Waldbränden.
Im Einsatz:
Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf TLF 8/18, HLF 20/16, MTW
Feuerwehr Tosterglope LF 10
Feuerwehr Pommoissel StLF 10/6
Feuerwehr Kovahl TSF
Feuerwehr Dahlenburg ELW 1 (Kommunikationsgruppe)
Weitere Kräfte: Gemeindebrandmeister, stellv. GemBM, Polizei, RTW DRK LG

 

Continue Reading

Previous: H1 – Hauptwasserleitung angebaggert – Haus läuft voller Wasser
Next: B2 – Flächenbrand klein

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.