
Datum: 03/06/2025 um 18:50 Uhr
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzort: Mücklingen
Einsatzbericht:
H3Y – Alarmübung – Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen und mehreren eingeklemmten Personen zwischen Mücklingen und Süschendorf lautete das Einsatzstichwort für die Feuerwehren aus Nahrendorf/Oldendorf und Dahlenburg am 03.06.2025 um 18:50 Uhr.
In Höhe der dortigen Biogasanlage waren 2 PKW kollidiert und seitlich von der Fahrbahn geschleudert worden.
Die von den Kameraden Benjamin Persiel und Bjarne Meyer (beide FF Nahrendorf/Oldendorf) ausgearbeitete Alarmübung stellte die Einsatzkräfte vor Ort vor eine recht schwierige Einsatzsituation.
Die Kameraden aus Nahrendorf/Oldendorf und Dahlenburg begangen umgehend mit der Rettung der eingeklemmten Insassen. Dazu verschafften sie sich mithilfe der Rettungsgeräte
(Schere, Spreizer, Hydraulikstempel etc.) Zugang zu den eingeklemmten Personen und entfernten Türen, Scheiben und Verkleidungen des PKWs. Auch die Seilwinde des GW-L2 aus
Dahlenburg und die Rettungsbühne LKW kamen hierbei zum Einsatz. Alle Personen (Übungspuppen) wurden hierbei schonend aus den Fahrzeugen gerettet und dem fiktiven Rettungsdienst übergeben. Der ELW aus Dahlenburg mit Mitgliedern der IUK-Gruppe besetzt übernahm hierbei die
Einsatzstellenkommunikation zwischen dem Einsatzleiter und Feuerwehreinsatzleitstelle.
Nach ca. 1,5 Stunden war die Übung beendet, das eingesetzte Gerät auf den Fahrzeugen wieder einsatzbereit verstaut und man traf sich in der Nähe der Biogasanlage zur Nachbesprechung.