Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Einsatzberichte
  • B5 – Gemeindealarm Flächen und Waldbrand bei Groß Sommerbeck (SG-Dahlenburg) am 05.09.2024

B5 – Gemeindealarm Flächen und Waldbrand bei Groß Sommerbeck (SG-Dahlenburg) am 05.09.2024

458506430_908368571323804_7516885922398820038_n

Datum: 05/09/2024 um 15:10 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz 
Einsatzort: Groß Sommerbeck


Einsatzbericht:

Am 05.09.2024 um 15:10 Uhr wurde der 1. Zug der Samtgemeinde Dahlenburg (FF Dahlenburg, FF Dahlem, FF Ellringen und FF Harmstorf-Köstorf) und die Kommunikationsgruppe zu einem gemeldeten Flächenbrand nach Groß Sommerbeck alarmiert.
Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst von der Wache Ellringen war nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle und bestätigte das Feuer was bereits in eine angrenzende Tannenschonung übergegangen war. Aufgrund der vorgefundenen Lage vor Ort ließ der Gemeindebrandmeister die Alarmstufe auf B4 und kurze Zeit später auf B5 erhöhen. Dadurch wurden alle Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg, die Vegetationsbrandzüge der Samtgemeinde Ostheide und der Stadt Bleckede, der
Feuerwehrflugdienst, der Kreisbrandmeister und der Regierungsbrandmeister alarmiert. Vor Ort wurden umgehend 3 Einsatzabschnitte gebildet um ein anliegendes Wohnhaus
vor den Flammen zu schützen, ein Brandausbreitung in den anliegenden Wald unter Kontrolle zu bringen und den Flächenbrand abzulöschen. Vor Ort setzte der Einsatzleiter, Gemeindebrandmeister Marc Bergmann insgesamt 8-C
Strahlrohre, 8-D Strahlrohre, 2 Dachmonitore und diverse Löschrucksäcke und mehrere Wärmebildkameras ein. Eine Eiche die in Brand geraten war musste vor Ort gefällt werden um eine Gefahr für die Einsatzkräfte ausschließen zu können. Insgesamt 1,5 ha (15000 m2) Grün- und Waldfläche wurden Opfer der Flammen.
Nach ca. 2 Stunden konnte Feuer aus gemeldet werden und dann wurden noch umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt. Ausgelöst wurde das Feuer durch einen Aufsitzrasenmäher auf der anliegenden Grünfläche. Insgesamt waren 217 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Einsatzende war gegen 18:00 Uhr. Ein besonderer Dank gilt dem REWE Markt aus Dahlenburg und der Dachsbrauerei aus Klein Sommerbeck die den Einsatzkräften bei Temperaturen über 30° kostenlos Getränke zu Verfügung gestellt haben.
Eingesetzte Kräfte:
1.Zug: FF Harmstorf-Köstorf, FF Dahlenburg, FF Dahlem, FF Ellringen, FF Lemgrabe-Dumstorf
2.Zug : FF Nahrendorf-Oldendorf, FF Tosterglope, FF Pommoissel, FF Kovahl
3.Zug: FF Lemgrabe-Dumstorf, FF Gienau, FF Boitze
Vegetationsbrandzug SG-Ostheide
(FF Barendorf, FF Neetze, FF Thomasburg, FF Reinstorf)
Vegetationsbrandzug Stadt Bleckede
(FF Bleckede, FF Barskamp, FF Breetze, FF Göddingen)
2 x RTW, 2 x H-RTW, ASB und DRK
Polizei
Kommunikationsgruppe
Gemeindebrandmeister
1+2. Stv. Gemeindebrandmeister
Gemeindepressesprecher
Pressesprecher Stadt Bleckede
Regierungsbrandmeister
Feuerwehrtechnische Zentrale Scharnebeck

Continue Reading

Previous: B1 – sonstiger Brandeinsatz
Next: B3 – Flächen und Waldbrand bei Groß Sommerbeck

Einsatzübersicht

  • H1Y- Tragehilfe für den Rettungsdienst
    07/07/2025 | 16:20
    Einsatzort: Buendorf
  • H3Y – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B216 Oldendorf/Göhrde Richtung Nadlitz am 07.07.2025 – Pkw prallt in Lkw
    07/07/2025 | 09:30
    Einsatzort: B216/ Oldendorf Göhrde- Nadlitz
  • B3- LKW-Brand (Traktorbrand)
    06/07/2025 | 09:39
    Einsatzort: Dumstorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H1Y- Tragehilfe für den Rettungsdienst
    07/07/2025 | 16:20
    Einsatzort: Buendorf
  • H3Y – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B216 Oldendorf/Göhrde Richtung Nadlitz am 07.07.2025 – Pkw prallt in Lkw
    07/07/2025 | 09:30
    Einsatzort: B216/ Oldendorf Göhrde- Nadlitz
  • B3- LKW-Brand (Traktorbrand)
    06/07/2025 | 09:39
    Einsatzort: Dumstorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.