Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Einsatzberichte
  • Waldbrand

Waldbrand

441873944_835022648658397_7458639406576300182_n

Datum: 15/05/2024 um 21:34 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz 
Einsatzort: Lübtheen


Einsatzbericht:

Der Vegetationsbrandzug der SG-Dahlenburg wurde um 21:23 Uhr alarmiert. Um 23:00 Uhr wird der Zug vom Gerätehaus Dahlenburg nach Lübtheen ausrücken um die eingesetzten Kräfte aus Neuhaus abzulösen. 🚒🚒🚒
Ergänzung: Abfahrt war bereits um 22:30 Uhr um die Fähre in Bleckede zu bekommen. (Eine Brücke würde so einiges erleichtern)
Kommt gesund zurück. Mehr Infos folgen …….
Kreisfeuerwehrverband Ludwigslust-Parchim
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Gemeindefeuerwehr Amt Neuhaus
++++++++++++++++++++
+++ Update zum Einsatz des Vegetationsbrandzuges +++
Ablöse durch VegBrZug SG Dahlenburg
Amt Neuhaus. Der am frühen Mittwochabend nach Lübtheen ausgerückte Vegetationsbrandzug Amt Neuhaus war mit 21 Einsatzkräften vor Ort.
Mit sechs Strahlrohren und vier Löschrucksäcken wurde der Brandabschnitt am Rande eingedämmt und die Brandschneise gehalten.
„Ein Vordringen in den Wald war aufgrund der Munitionsbelastung nicht möglich.“ berichtet Dirk Stöckmann (stellv. Gemeindebrandmeister Amt Neuhaus) vom Einsatzort.
Nach etwa sieben Stunden wurden die Einsatzkräfte aus dem Amt Neuhaus in der Nacht vom Vegetationsbrandzug der Samtgemeinde Dahlenburg abgelöst.
Bildunterschrift (Bildrecht Heike Pink)
Bild 2 Verhindern der Ausbreitung des Feuers im Einsatzabschnitt
#ehrenamtlichfueramtneuhaus
Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Dahlenburg
Kreisfeuerwehrverband Ludwigslust-Parchim
++++++++++++++++++++++++++++

Continue Reading

Previous: H1Y – Tür öffnen mit Rettungsdienst und Polizei
Next: Einsatzalarm: H1 – sonstige HIlfeleistung

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.