Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Jugendflamme Stufe 1 Abnahme in der Samtgemeinde Dahlenburg
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Jugendflamme Stufe 1 Abnahme in der Samtgemeinde Dahlenburg

BenjaminP 26/10/2017
neue web

Am Samstag 21.10.2017 war es nach den vielen Übungsstunden soweit. Die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 wurde in Pommoissel durchgeführt. 28 Jugendliche sind nervös angetreten. Es galt alle 8 Stationen mit möglichst vielen Punkten zu absolvieren. An den Stationen waren Ortsbrandmeister, Stellvertretende Ortsbrandmeister sowie ehemalige Jugendwarte und Betreuer.

Bis zum letzten Punkt wurden Schläuche gerollt, Masse von Durchmessern überlegt und Müll getrennt. Nach Abgabe des letzten Laufzettels gab es für alle Gegrilltes und Getränke zur Stärkung. Die Auswertung lief nebenbei und der Gemeindejugendfeuerwehrwart ließ dann alle antreten. Das Abnahmeteam wurde für das Anlegen der Abzeichen nach vorne gebeten. Die 28 Prüflinge wurden zu acht nach vorne gerufen und bekamen die Anstecknadel angesteckt. Vom GJFW bekamen sie die Urkunde. Am Schluss stellten alle Jugendlichen fest, dass alle 28 bestanden haben. Der GJFW bedankte sich bei den Jugendwarten und Betreuern für ihre Arbeit mit den Jugendlichen und dem Abnahmeteam für ihre Hilfe bei der Abnahme.

 

Bericht:Thorsten Polotzek GJFW

Continue Reading

Previous: Gründung der Kinderfeuerwehr Nahrendorf- Oldendorf
Next: Feuerwehr Tosterglope auf dem Trainingszentrum der NABK in Scheuen

Related Stories

510491797_1128699362624056_1290816194601833768_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

„Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis“ – knapp 500 Einsatzkräfte üben in der Göhrde

BenjaminP 22/06/2025
511169078_1128699212624071_8683340880627163690_n

B3- Waldbrand klein

506532767_1122044513289541_69164748435285323_n
  • Berichte
  • Kinderfeuerwehr

Ein sehr erfolgreiches Kreiskinderfeuerwehr Zeltlager 2025 in Reinstorf

BenjaminP 15/06/2025

Einsatzübersicht

  • H1- Baum auf Straße
    26/06/2025 | 00:45
    Einsatzort: Nahrendorf - Tosterglope
  • B1 – unklare Rauchentwicklung klein
    21/06/2025 | 22:09
    Einsatzort: Göhrde-Himbergen
  • B3- Waldbrand klein
    21/06/2025 | 12:30
    Einsatzort: Göhrdeschlachtdenkmal

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H1- Baum auf Straße
    26/06/2025 | 00:45
    Einsatzort: Nahrendorf - Tosterglope
  • B1 – unklare Rauchentwicklung klein
    21/06/2025 | 22:09
    Einsatzort: Göhrde-Himbergen
  • B3- Waldbrand klein
    21/06/2025 | 12:30
    Einsatzort: Göhrdeschlachtdenkmal

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.