Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Generalversammlung Feuerwehr Nahrendorf/Oldendorf
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Generalversammlung Feuerwehr Nahrendorf/Oldendorf

BenjaminP 15/11/2021
JHV Nahrendorf

Am 13.11.2021 hatte Ortsbrandmeister Stephen Harms gleich für zwei Generalversammlungen geladen. Bedingt durch die Pandemie musste die Versammlung für das Jahr 2020 nachgeholt werden und die reguläre Versammlung für 2021 stattfinden.

Durchaus eine spannende Möglichkeit, um Entwicklungen zu sehen. So konnte durch den Vergleich der Zahlen von zwei Jahren eine sehr stabile Situation gezeichnet werden.  Stabile Mitgliederzahlen von rund 37 Aktiven, 16 Jugendfeuerwehrlern, 22 Kinderfeuerwehrlern und 19 Mitgliedern der Altersabteilung, sowie deutlich vierstellige Dienststunden in beiden Jahren.

Im Jahr 2020 wurden 5 Brandeinsätze und 4 Hilfeleistungen abgearbeitet, zusätzlich konnten trotz CoVid19 noch 8 Monatsübungen stattfinden.

Im Jahr 2021 wurden 5 Brandeinsätze und 6 Hilfeleistungen abgearbeitet. Bedingt durch die Pandemie nur 6 Monatsübungen, dafür aber auch 3 Lehrgänge an der FTZ und ebenfalls 3 Lehrgänge an der NLBK.

Als Gäste konnten die neue Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, der stellvertretende Kreisbrandmeister Stephan Dick, der Gemeindebürgermeister Uwe Meyer und die Ortsbrandmeister der Feuerwehren des zweiten Gemeindezuges begrüßt werden.

Alle zeigten sich beeindruckt, von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Feuerwehr. Insbesondere wurde die hervorragende Nachwuchsarbeit gewürdigt. So konnten allein in 2021 4 neue Mitglieder in die Jugendfeuerwehr aufgenommen werden und aus der Kinderfeuerwehr können im nächsten Jahr gleich 14 Mitglieder in die Jugendfeuerwehr übernommen werden.

In zwei Jahren kommen natürlich auch gleich mehrere Beförderungen und Ehrungen zusammen.

So Konten folgende Beförderungen vorgenommen werden:

  • Paulina Penzkofer zur Oberfeuerwehrfrau
  • Bjarne Meyer zum Oberfeuerwehrmann
  • Denise Harms zur Hauptfeuerwehrfrau
  • Reinhard Wesche zum Ersten Hauptfeuerwehrmann
  • Sebastian Baltz zum Oberlöschmeister
  • Andre Brunk zum Oberlöschmeister
  • Henrik Gutzeit zum Oberlöschmeister

Zusätzlich konnten noch zwei Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr vergeben werden:

  • Löschmeister Hans-Dieter Porsch  für 40 Jahre
  • Hauptfeuerwehrmann Oliver Kann für 25 Jahre

 

Continue Reading

Previous: „Ein Anhänger muss her“
Next: Ja ist denn schon Weihnachten?

Related Stories

Bild3_Saunabrand Süschendorf 21,05,2025

B2 – Schuppenbrand-Saunabrand am 21.05.2025 in Süschendorf

Bild4_Frühlingskaffee der Alters- u, Ehrenabteilung der Gemeindefeuerwehr Dahlenburg
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Frühlingskaffee der Alters- und Ehrenabteilung der Gemeindefeuerwehr Dahlenburg am 10.05.2025 in Gienau

BenjaminP 21/05/2025
495266730_1091300976363895_2326119590521350073_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Übung der Gefahrgutgruppe der SG-Dahlenburg

BenjaminP 13/05/2025

Einsatzübersicht

  • H1Y- Tragehilfe für Rettungsdienst (Waldgebiet)
    22/05/2025 | 13:36
    Einsatzort: Nieperfitz
  • B2 – Schuppenbrand-Saunabrand am 21.05.2025 in Süschendorf
    21/05/2025 | 21:31
    Einsatzort: Süschendorf
  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H1Y- Tragehilfe für Rettungsdienst (Waldgebiet)
    22/05/2025 | 13:36
    Einsatzort: Nieperfitz
  • B2 – Schuppenbrand-Saunabrand am 21.05.2025 in Süschendorf
    21/05/2025 | 21:31
    Einsatzort: Süschendorf
  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.