Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Außerdienstellung TLF 16/25 FF Dahlenburg
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Außerdienstellung TLF 16/25 FF Dahlenburg

BenjaminP 06/09/2022
Wasser ablassen durch den stv. Gemeindebrandmeister

Nach 31 Jahren musste die Feuerwehr Dahlenburg leider Abschied nehmen.
Das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 (Mercedes 1222 AF) hat ausgedient.
Das Fahrzeug hat während seiner Dienstzeit an etlichen Übungsdiensten und Einsätzen
hervorragende Arbeit geleistet.
Ehrenortsbrandmeister Jürgen Schorfheide, welcher das Fahrzeug damals mit geholt
hat und Ortsbrandmeister Carsten Ladewig, haben es sich nicht nehmen lassen das
Fahrzeug unter Sonderrechten auf dem Bauhofplatz zu fahren wo restliche
Ausrüstungsgegenstände von den zahlreich anwesenden Kameraden entnommen
wurden.
Als Ersatz steht der Feuerwehr Dahlenburg seit geraumer Zeit das neue HLF 20 zur
Verfügung.
Hier wird die offizielle Übergabe bzw. Einweihung am 24. September sein.
Text/Fotos: M. Ladewig – Samtgemeindepressewart –

Continue Reading

Previous: +++ Unwetter-Einsätze +++
Next: Fahrradtour 2022 der FF Dahlenburg und dem DSK Endlich!!!

Related Stories

Bild3_Saunabrand Süschendorf 21,05,2025

B2 – Schuppenbrand-Saunabrand am 21.05.2025 in Süschendorf

Bild4_Frühlingskaffee der Alters- u, Ehrenabteilung der Gemeindefeuerwehr Dahlenburg
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Frühlingskaffee der Alters- und Ehrenabteilung der Gemeindefeuerwehr Dahlenburg am 10.05.2025 in Gienau

BenjaminP 21/05/2025
495266730_1091300976363895_2326119590521350073_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Übung der Gefahrgutgruppe der SG-Dahlenburg

BenjaminP 13/05/2025

Einsatzübersicht

  • H1Y- Tragehilfe für Rettungsdienst (Waldgebiet)
    22/05/2025 | 13:36
    Einsatzort: Nieperfitz
  • B2 – Schuppenbrand-Saunabrand am 21.05.2025 in Süschendorf
    21/05/2025 | 21:31
    Einsatzort: Süschendorf
  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H1Y- Tragehilfe für Rettungsdienst (Waldgebiet)
    22/05/2025 | 13:36
    Einsatzort: Nieperfitz
  • B2 – Schuppenbrand-Saunabrand am 21.05.2025 in Süschendorf
    21/05/2025 | 21:31
    Einsatzort: Süschendorf
  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.