Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Generalversammlung der Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf am 28.01.2023
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Generalversammlung der Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf am 28.01.2023

BenjaminP 01/02/2023
Bild_2_neues Kommando
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lemgrabe-Dumstorf kamen ins Feuerwehrhaus in Lemgrabe die
Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen.
Ortsbrandmeister Andreas Schultz begrüßte an diesem Abend die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, die
Bürgermeisterin Christine Haut, den stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, den stv. Samtgemeindebrandmeister Jan
Griffel, vom 3. Zug den Ortsbrandmeister Jens Rosseburg und stv. Ortsbrandmeister Stefan Kleckner von der FF
Boitze, den Samtgemeindepressewart Matthias Ladewig und die erschienenen Feuerwehrkameraden und –
Kameradinnen der Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf und die anwesenden Fördervereinsmitglieder.
Nach der Begrüßung und der Totenehrung blickte der Ortsbrandmeister auf das Berichtsjahr 2022 zurück. Er
berichtete über die Fahrzeugübergabe des MTW ́s, diversen Veranstaltungen , sprach nochmal den
Feuerwehrbedarfsplan an und den Platzmangel im Gerätehaus.
Die Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf besteht zur Zeit aus 47 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Neueintritte zum
01.01.2023 gab es 2 zu verzeichnen.
Die Feuerwehr rückte zu insgesamt 16 Einsätzen aus, darunter war 2 Brandeinsätze sowie 14 technische
Hilfeleistungen. Insgesamt wurden 320 Einsatzstunden und 2135 Dienststunden geleistet.
Die Berichte der einzelnen Funktionsträger wurden umfangreich vorgetragen.
Wahlen :
Schriftführer- Stefan Brandenburger
Sicherheitsbeauftragter- Florian Meyer
Gruppenführer- Nils Meyer
Stv. Gruppenführer- Jirka Schulz
Gerätewart- Oliver Oblinger
Atemschutzgerätewart- Olaf Niebuhr
Kinderfeuerwehrwartin- Ulrike Meyer-Pernak
Der ehemalige Gruppenführer Rüdiger Thomas und der stv. Gruppenführer Ralf Bendorf wurden mit einem Präsent vom Kommando bedacht.
.
Beförderungen :
Rüdiger Thomas- Hauptlöschmeister
Maik Wöhler- 1. Hauptfeuerwehrmann
Malte Wedemann- Hauptfeuerwehrmann
Fabian Pahl- Oberfeuerwehrmann
.
Nach den umfangreichen Grußworten vom stv. Samtgemeindebrandmeister Jan Griffel, der
Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, dem Feuerschutzausschußvorsitzenden Ulrich Schulz, der
Bürgermeisterin Christine Haut und dem stv. Kreisbrandmeister Stefan Dick beendete der Ortsbrandmeister um
20:25 Uhr die Versammlung.
Im Anschluss an die Generalversammlung fand die Sitzung des Fördervereins mit dem traditionellen Grünkohlessen
statt.

Von links nach rechts:

Ortsbrandmeister Andreas Schultz, stv. Samtgemeindebrandmeister Jan Griffel, Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, Hauptlöschmeister Rüdiger Thomas, Hauptfeuerwehrmann Malte Wedemann, Oberfeuerwehrmann Fabian

Pahl, 1. Hauptfeuerwehrmann Maik Wöhler, stv. Kreisbrandmeister Stefan Dick, stv. Ortsbrandmeister Holger
Meyer

Von links nach rechts:
Ortsbrandmeister Andreas Schultz, stv. Gruppenführer Jirka Schultz, Atemschutzgerätewart Olaf Niebuhr,
Gruppenführer Nils Meyer, Kinderfeuerwehrwartin Ulrike Meyer-Pernak, Schriftführer Stefan Brandenburger,
Gerätewart Oliver Oblinger, Sicherheitsbeauftragter Florian Meyer, stv. Ortsbrandmeister Holger Meyer
Von links nach rechts:
Rüdiger Thomas, Ralf Bendorf, Oliver Oblinger, Holger Meyer

Continue Reading

Previous: Erster Dienst Kinderfeuerwehr Gienau 2023
Next: Generalversammlung der Feuerwehr Dahlem am 03.02.2023

Related Stories

525006462_1156501519843840_8067561264265071883_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Gemeindefeuerwehrtag der Gemeindefeuerwehr Ostheide

BenjaminP 30/07/2025
524675764_1156506273176698_971145090737370411_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Besuch bei der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle

BenjaminP 30/07/2025
WhatsApp Image 2025-07-16 at 19.13.05
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehren der SG Dahlenburg beim Kreiszeltlager in Reinstorf

BenjaminP 18/07/2025

Einsatzübersicht

  • H1Y – Tragehilfe für RettD
    29/07/2025 | 20:26
    Einsatzort: Nahrendorf
  • H0-Baum auf Straße
    15/07/2025 | 16:34
    Einsatzort: Becklingen und Siecke
  • BMA-Saatgutaufbereitungsanlage
    11/07/2025 | 01:45
    Einsatzort: Lemgrabe

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H1Y – Tragehilfe für RettD
    29/07/2025 | 20:26
    Einsatzort: Nahrendorf
  • H0-Baum auf Straße
    15/07/2025 | 16:34
    Einsatzort: Becklingen und Siecke
  • BMA-Saatgutaufbereitungsanlage
    11/07/2025 | 01:45
    Einsatzort: Lemgrabe

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.