Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Ankunft des GW-Logistik 2 am Feuerwehrgerätehaus in Dahlenburg
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Ankunft des GW-Logistik 2 am Feuerwehrgerätehaus in Dahlenburg

BenjaminP 22/12/2023
412951295_746154804211849_1781296011701478490_n
Um 18:17 Uhr traf der neue GW-Logistik 2 am Feuerwehrgerätehaus in Dahlenburg ein. Ortsbrandmeister Carsten Ladewig lies es sich nicht nehmen das neue Fahrzeug persönlich vorzufahren.
Zahlreiche aktive Mitglieder, Mitglieder der Altersabteilung, der Gemeindebrandmeister Marc Bergman und Bewohner freuten sich über die Ankunft des neuen Fahrzeuges. Ebenfalls anwesend waren die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, der Fachbereichsleiter Ordnung & Soziales Herr Mieczkowski, der Feuerschutzausschußvorsitzende Ulrich Schulz sowie das Feuerschutzausschussmitglied Richard Wiese.
Nachdem das Fahrzeug ausgiebig begutachtet wurde gab es anschließend einen kleinen Imbiss und Getränke im Feuerwehrgerätehaus. Ein zwischenzeitliche Alarmierung zu einer Brandmeldeanlage hatten die Kameraden auch noch abgearbeitet.
Die offizielle Übergabe ist im Februar 2024 geplant.

Continue Reading

Previous: Brandflohabnahme in Zeetze am 02.12.2023
Next: Gute Nachrichten zu Weihnachten:

Related Stories

539997873_1205004471665138_6080408444690897414_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

70 Jahre Kreisfeuerwehrbereitschaft I des Landkreises Lüneburg!

BenjaminP 03/09/2025
540623932_1182510013909657_8838500046229540858_n

H2 – Öl Auslaufen nach Verkehrsunfall B216 – Kreuzungsbereich

Dahlenburg1
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Fahrradtour am 24.08.2025 vom Förderverein der FF Dahlenburg und dem DSK

BenjaminP 24/08/2025

Einsatzübersicht

  • H2 – Öl Auslaufen nach Verkehrsunfall B216 – Kreuzungsbereich
    27/08/2025 | 07:45
    Einsatzort: Dahlenburg-Quickborn
  • H0-Baum auf Straße
    23/08/2025 | 15:23
    Einsatzort: Lemgrabe
  • H0-Baum auf Straße
    07/08/2025 | 16:34
    Einsatzort: Dumstorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2 – Öl Auslaufen nach Verkehrsunfall B216 – Kreuzungsbereich
    27/08/2025 | 07:45
    Einsatzort: Dahlenburg-Quickborn
  • H0-Baum auf Straße
    23/08/2025 | 15:23
    Einsatzort: Lemgrabe
  • H0-Baum auf Straße
    07/08/2025 | 16:34
    Einsatzort: Dumstorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.