Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Zeltlager der Jugendfeuerwehren SG Dahlenburg vom 24-27.06.2024 in Grömitz
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zeltlager der Jugendfeuerwehren SG Dahlenburg vom 24-27.06.2024 in Grömitz

BenjaminP 16/07/2024
450653759_870424031784925_2217196648077765443_n
Vom Montag, den 24. Juni bis Donnerstag, den 27. Juni 2024 machten sich die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg (JF Dahlenburg, JF Gienau, JF Nahrendorf-Oldendorf und JF Tosterglope) mit 45 Jugendlichen und ihren Betreuern auf den Weg nach Grömitz an die Ostsee. Hier fand das diesjährige Zeltlager der Gemeindejugendfeuerwehr Dahlenburg auf einem Campingplatz nur 500 Meter vom Meer entfernt statt.

Pünktlich um 10 Uhr – und bereits bei 25°C – besetzten die Jugendlichen ihre MTW´s und weitere Kleinbusse und kamen ca. zwei Stunden später in Grömitz an. Nach dem Beziehen der Zelte erkundeten die Jugendlichen erst einmal ausgiebig den Zeltplatz und schlossen bereits erste Bekanntschaften mit den anderen Jugendgruppen, spielten auf dem Bolzplatz Fußball oder probierten das dortige Riesen-Hüpfkissen aus. Als Abschluss für den ersten gelungenen Tag stand ein gemeinsames Grillen an, bevor es nach einigen Runden des Spiels „Werwölfe“ in die Betten ging.

Der nächste Tag startete um 7:30 Uhr mit dem einen oder anderen müden Gesicht. Die freie Zeit nach dem Frühstück nutzen die Jugendlichen für Wasserspiele, ein Völkerball-Turnier oder zum Toben auf dem Spielplatz, bevor sie sich in den nahegelegen Kletterpark aufmachten. Von hier aus konnte man nicht nur weit über die Ostsee blicken, mit den insgesamt 4 Parcours kamen selbst die furchtlosesten Kletterprofis auf ihre Kosten. Nach dem Klettern durfte eine kurze Abkühlung am Strand direkt nebenan natürlich nicht fehlen. Nach diesem anstrengenden Tag wurden die meisten Betten freiwillig früh bezogen, um die Akkus für den nächsten Tag wieder aufzuladen. Am nächsten Morgen stand – wie es auf Zeltlagern üblich ist – ein Breakball Turnier an. Bei diesem
Baseball ähnlichen Spiel kann am Ende nur die Mannschaft mit den schnellsten Läufern gewinnen. Am Nachmittag ging es für alle wieder an den Strand – auch hier waren die Jugendlichen fleißig, denn es stand ein Sandburgen-Wettbewerb an. Die Teilnehmer hatten eine Stunde Zeit, die schönste Sandburg Norddeutschlands zu bauen – mit Erfolg, denn die riesigen Sandburgen waren nicht nur eine Touristenattraktion, sie erhaschten auch die ein oder anderen neidischen Blicke.
Am Donnerstag, dem Tag der Abreise, wurden zunächst die Betten wieder abgezogen, die Zelte auf
Vordermann gebracht und anschließend alles in die Autos verladen, bevor die Heimreise anstand. Auf dieser nahmen die Jugendlichen aber einen kleinen Umweg – nämlich nach Sierksdorf in den Hansa Park. An diesem Tag war es wirklich besonders heiß, weshalb die meisten den direkten Weg zur Wildwasserbahn einschlugen, um sich dort etwas abzukühlen. Nachdem jede Achterbahn mindestens
einmal ausprobiert wurde, stand die endgültige Heimreise an. Bereits kurz nach Abfahrt wurde es dann recht still in den vollbesetzten Autos – die Müdigkeit gewannt am Ende doch, bevor die Jugendlichen wohlbehalten am Abend wieder in Dahlenburg von ihren Eltern in Empfang genommen werden konnten.

Zusammenfassend war es ein kurzes, aber tolles Zeltlager und das Wetter konnte nicht noch besser mitspielen!

Besonders bedanken möchten sich die Jugendfeuerwehren beim Autohaus Hartmut Hacker aus Dahlenburg, sowie beim Dahlenburger Sportklub (DSK) dafür, dass sie deren Kleinbusse nutzen durften.
Tobias Benecke
Stv. Jugendfeuerwehrwart FF Dahlenburg
#Autohaus Hartmut Hacker e. K.
#Dahlenburger SK von 1918 e.V.

Continue Reading

Previous: H0 – Bäume auf Straße im Samtgemeindegebiet Dahlenburg nach schwerem Gewitter am 30.06.2024
Next: Monatsübung FF Dahlenburg am 16.06.2024

Related Stories

495266730_1091300976363895_2326119590521350073_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Übung der Gefahrgutgruppe der SG-Dahlenburg

BenjaminP 13/05/2025
DLK 6
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zu Besuch bei der Feuerwehr Lüneburg.

BenjaminP 02/05/2025
Alarmübung_Zugübung_24,04,25_Bild10
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung/Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.04.2025 in Tosterglope

BenjaminP 02/05/2025

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.