Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Samtgemeindefunkfahrübung der Feuerwehren der SG Dahlenburg am 24.08.2024
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Samtgemeindefunkfahrübung der Feuerwehren der SG Dahlenburg am 24.08.2024

BenjaminP 29/08/2024
457268070_901720538655274_7205318992054598914_n
Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr eine Funkfahrübung auf Samtgemeindeebene durchgeführt Ausrichter der diesjährigen Funkfahrübung war die Feuerwehr Pommoissel.
Die ausrichtende Feuerwehr aus Pommoissel hatte sich ein abwechslungsreiches Programm für die Kameraden/innen ausgedacht. Insgesamt mussten 8 Stationen im Gemeindegebiet
angefahren werden. So galt es nicht nur feuerwehrtypische Aufgaben wie Menschenrettung im Gelände, Wasserentnahme offenes Gewässer und Tierrettung zu beherrschen, sondern
ebenfalls Aufgaben wie Wassertransport mit einem Tisch, feuerwehrtechnische Fragen beantworten und den Basketballkorb aus einer Schubkarre heraus zu treffen bis hin zum
Rückwärtsfahren mit dem Feuerwehrfahrzeug nur mit Einweiser in einem Parkour zu meistern. Was auf den ersten Blick nur unterhaltsam erscheinen mag, gilt vorrangig der Übung von
erlernten Dingen, die im Einsatz abrufbar sein müssen. Allein die Orientierung in der Samtgemeinde nur mit den sogenannten UTM- Koordinaten und Waldbrandeinsatzkarten übt die Kameraden für den Ernstfall, bei dem ein Feuer im Wald nur mit Koordinaten beschrieben und gefunden werden kann. Das Endergebnis der Übung zeigt, dass alle teilnehmenden Wehren in der Bewertung sehr nahe beieinander liegen. Nach dem Grußwort durch den Gemeindebrandmeister Marc Bergmann führte der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Pommoissel Hans-Dieter Röhrs die Siegerehrung durch. Bei der Funkfahrübung selber siegte die ausrichtende Feuerwehr Pommoissel mit 4 Punkten vor der Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf. Die ausrichtende Wehr verzichtete aber auf den 1. Platz zugunsten der Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf.
Hier die Reihenfolge der Platzierungen:
Platz 1 Nahrendorf-Oldendorf 124 Punkte
Platz 2 Pommoissel 128 Punkte
Platz 3 Dahlem 113 Punkte
Platz 4 Tosterglope 112 Punkte
Platz 5 Gienau 108 Punkte
Platz 6 Lemgrabe-Dumstorf 105 Punkte
Platz 7 Boitze 104 Punkte
Platz 8 Dahlenburg 1 98 Punkte
Platz 9 Dahlenburg 2 96 Punkte
Platz 10 Ellringen 88 Punkte
Platz 11 Harmstorf-Köstorf 83 Punkte
Vielen Dank für die super ausgearbeitete Funkfahrübung an die Feuerwehr Pommoissel und der Besatzung des Einsatzleitwagens gestellt von der Kommunikationsgruppe der SG-Dahlenburg.
Im Anschluss an die Funkfahrübung fand im Dorfgemeinschaftshaus in Pommoissel die „Blaulichtparty“ statt.

Continue Reading

Previous: Bekleidungsspende für die Jugendfeuerwehr Dahlenburg am 19.08.2024
Next: „Feuerwehrpastorin“ ins Amt eingeführt

Related Stories

495266730_1091300976363895_2326119590521350073_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Übung der Gefahrgutgruppe der SG-Dahlenburg

BenjaminP 13/05/2025
DLK 6
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zu Besuch bei der Feuerwehr Lüneburg.

BenjaminP 02/05/2025
Alarmübung_Zugübung_24,04,25_Bild10
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung/Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.04.2025 in Tosterglope

BenjaminP 02/05/2025

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.