Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gienau am 07.02.2025
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gienau am 07.02.2025

BenjaminP 15/02/2025
479963756_1029001062593887_7801086175441058324_n
-Verleihung des Deutschen Feuerwehr Ehrenkreuz in Bronze-
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gienau kamen ins Feuerwehrhaus Gienau zahlreiche Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Stephan Dick eröffnete die Versammlung um 19:07 Uhr und begrüßte die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, den 1.stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, Gemeindepressewart Matthias Ladewig, vom 3. Zug den Zugführer und Ortsbrandmeister Andreas Schulz von der FF Lemgrabe-Dumstorf, von der FF Boitze den Ortsbrandmeister Jens Rosseburg, sowie die Gäste aus den Nachbarfeuerwehren Aljarn-Bohndorf, Eddelstorf und Altenmedingen und besonders die Mitglieder der Einsatzabteilung.
Die Feuerwehr Gienau besteht zurzeit aus 33 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Weiterhin besteht die Ehrenabteilung aus 9 Mitgliedern. Die Jugendfeuerwehr hat 14 Mitglieder und die Kinderfeuerwehr besteht aus 20 Mitgliedern.
Die Feuerwehr Gienau rückte zu insgesamt 9 Einsätzen aus, darunter waren 6 Brandeinsätze und 3 technische Hilfeleistungen. Insgesamt kamen im Jahr 2024 315,5 Einsatzstunden zusammen. 1134 Stunden Ausbildung, 405 Stunden für Lehrgänge, Kommandositzungen 188 Stunden und 1768 Stunden
für sonstige Tätigkeiten. Ehrenamtliche Gesamtstunden = 3810,5 Stunden.
Eine besondere Überraschung hatten die Kameraden/innen für ihren Ortsbrandmeister Stephan Dick der an diesem Tag seinen Geburtstag hatte. Ihm wurde eine #Kreisbrandstephan Jacke überreicht.
Nach einer Unterbrechung durch das köstliche Essen wurden die Berichte der Fachbereiche Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Atemschutz, Gerätewart, Sicherheitsbeauftragter und der
Zeugwartin vorgetragen. Grußworte richteten die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, Zugführer 3. Zug Andreas Schulz, Jens Rosseburg Ortsbrandmeister FF Boitze und der Ortsbrandmeister der FF Altenmedingen Hauke
Feddersen an die Versammlung.
Eine besondere Ehrung führte der Ortsbrandmeister / stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick durch. Der ehemalige Ortsbrandmeister Andreas Schlüter wurde mit dem Deutschen Feuerwehr Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet.
.
Wahlen:
Schriftführerin Annette Völker
Stellv. Atemschutzgerätewart Daniel Krebs
.
Ernennungen:
Kinderfeuerwehrwart Tobias Gierke
.
Beförderungen:
Marcel Glatzel Feuerwehrmannanwärter
Anette Völker Feuerwehrfrau
André Gonschorreck Oberlöschmeister
Tobias Gierke 1. Hauptlöschmeister
.
Ehrungen:
Birgit Prigge 25 Jahre
Wolfgang Schienke 40 Jahre
Andreas Schlüter Deutsches Feuerwehr Ehrenkreuz in Bronze
Hochwasserehrung Heidekreis:
Caroline Daasch, Marit Dick, Stephan Dick, Daniel Krebs, Tobias Gierke, Joshua Henne, Henrik Strampe,
Sören Staacke, Jan Dilling, Frederik Haß
.
Nach den Punkten Termine, wichtige Angelegenheiten und Verschiedenes schließt der Ortsbrandmeister
Stephan Dick um 22:01 Uhr die Versammlung.
 

Continue Reading

Previous: Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dahlem am 07.02.2025
Next: Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harmstorf-Köstorf am 08.02.2025

Related Stories

510491797_1128699362624056_1290816194601833768_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

„Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis“ – knapp 500 Einsatzkräfte üben in der Göhrde

BenjaminP 22/06/2025
511169078_1128699212624071_8683340880627163690_n

B3- Waldbrand klein

506532767_1122044513289541_69164748435285323_n
  • Berichte
  • Kinderfeuerwehr

Ein sehr erfolgreiches Kreiskinderfeuerwehr Zeltlager 2025 in Reinstorf

BenjaminP 15/06/2025

Einsatzübersicht

  • H1- Baum auf Straße
    26/06/2025 | 00:45
    Einsatzort: Nahrendorf - Tosterglope
  • B1 – unklare Rauchentwicklung klein
    21/06/2025 | 22:09
    Einsatzort: Göhrde-Himbergen
  • B3- Waldbrand klein
    21/06/2025 | 12:30
    Einsatzort: Göhrdeschlachtdenkmal

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H1- Baum auf Straße
    26/06/2025 | 00:45
    Einsatzort: Nahrendorf - Tosterglope
  • B1 – unklare Rauchentwicklung klein
    21/06/2025 | 22:09
    Einsatzort: Göhrde-Himbergen
  • B3- Waldbrand klein
    21/06/2025 | 12:30
    Einsatzort: Göhrdeschlachtdenkmal

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.