Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tosterglope am 14.02.2025
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tosterglope am 14.02.2025

BenjaminP 16/02/2025
480462410_1030003459160314_7630250774086525457_n
Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Tosterglope fand am 14.02.2025 im Feuerwehrgerätehaus in Tosterglope statt.
Ortsbrandmeister Oliver Tege begrüßte an diesem Abend den Fachbereichsleiter Herrn Piotr Mieczkowski, den Bürgermeister Tosterglope Jan Hendrik Wellnitz, , den Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, den 1. stv Gemeindebrandmeister Jan Griffel, den Gemeindepressewart Matthias Ladewig, vom 2. Zug den Zugführer Hendrik Gutzeit von der FF Nahrendorf, von der FF Pommoissel den
Ortsbrandmeister Dieter Röhrs, Ortsbrandmeister Uwe Meyer von der FF Kovahl und die erschienenen Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen der Feuerwehr Tosterglope und die anwesenden Fördervereinsmitglieder.
Die Feuerwehr Tosterglope besteht zurzeit aus 33 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Die Jugendfeuerwehr hat 6 Mitlieder und die Altersabteilung ebenfalls 7 Mitglieder. Die Feuerwehr rückte zu insgesamt 9 Einsätzen aus. Insgesamt wurden insgesamt 3288,18 Einsatz-, Übungs-, Ausbildungs- und Dienststunden geleistet.
Die Berichte der einzelnen Funktionsträger wurden umfangreich vorgetragen. Nach 18 Jahren im Amt des stv. Ortsbrandmeisters stand der Kamerad Stefan Koopmann nicht mehr zur
Wahl. In geheimer Wahl wurde der Kamerad Hanns-Morten Noske mit 22 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen zum neuen stv. Ortsbrandmeister von der Versammlung gewählt. Er wird jetzt dem
Samtgemeinderat vorgeschlagen von dem er dann noch bestätigt werden muss.
.
Wahlen:
Stv. Ortsbrandmeister Hanns-Morten Noske
Stv. Jugendwart Jonas Hobbie
Schriftführer Jan Peter Derrer
Kassenwart Chris Beirens
.
Beförderungen:
Simon Sauke Feuerwehrmann
Hanns-Morten Noske Hauptfeuerwehrmann
Oliver Tege Brandmeister
.
Ehrungen:
Jürgen Schoop-Ehrenzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft
Herbert Wöhlke-Ehrenzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft
(Ehrungen werden zeitnah bei beiden Kameraden nachgeholt da sie nicht anwesend waren)
.
Stefan Koopmann-Feuerwehrehrenzeichen am Bande
.
Grußworte an die anwesenden Mitglieder der Feuerwehr und Gäste wurden während der Versammlung vom Fachbereichsleiter Herrn Piotr Mieczkowski, dem Zugführer des 2. Zuges Hendrik Gutzeit, vom den Gemeindebrandmeister Marc Bergmann und vom Bürgermeister aus Tosterglope Jan Hendrik Wellnitz
vorgetragen.
Das Feuerwehrehrenzeichen am Bande wurde dem langjährigen stv. Ortsbrandmeister Stefan Koopmann vom Gemeindebrandmeister verliehen. Außerdem erhielt er ein Abschiedsgeschenk der
Samtgemeindefeuerwehr. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand das traditionelle Essen, zubereitet von einigen Ehefrauen, statt.
 

Continue Reading

Previous: Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harmstorf-Köstorf am 08.02.2025
Next: Harzfahrt der Jugendfeuerwehr Dahlenburg vom 07.02. – 09.02.2025

Related Stories

DLK 6
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zu Besuch bei der Feuerwehr Lüneburg.

BenjaminP 02/05/2025
Alarmübung_Zugübung_24,04,25_Bild10
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung/Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.04.2025 in Tosterglope

BenjaminP 02/05/2025
Ausflug der Kinderfeuerwehr Nahrendorf- Oldendorf 26,04,2025_Bild1
  • Berichte
  • Kinderfeuerwehr

Ausflug der Kinderfeuerwehr Nahrendorf- Oldendorf

BenjaminP 02/05/2025

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.