Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Jugendfeuerwehren der SG Dahlenburg beim Kreiszeltlager in Reinstorf
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehren der SG Dahlenburg beim Kreiszeltlager in Reinstorf

BenjaminP 18/07/2025
WhatsApp Image 2025-07-16 at 19.13.05

Am Samstag, den 05.07.2025 machten sich die Jugendfeuerwehren aus Dahlenburg, Nahrendorf-Oldendorf und Tosterglope mit insgesamt 42 Jugendlichen sowie deren Beteuern mit Zelten, Feldbetten und genügend Klamotten für die nächsten 7 Tage bepackt auf den Weg nach Reinstorf. Hier fand vom 05.07. – 12.07.2025 das diesjährige Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg statt.

Nachdem die Schlafplätze hergerichtet wurden blieb den Jugendlichen nur wenig Zeit zum Erkunden des riesigen Lagerplatzes mit rund 650 Teilnehmenden, denn es ging direkt am ersten Abend auf zum ersten Orientierungsmarsch. Erst weit nach Mitternacht ging es dann endlich in die wohlverdienten Feldbetten.

Auch in der übrigen Woche stand ein straffes Wettbewerbsprogramm auf dem Plan, es wurde Breakball gespielt (ein Baseball ähnliches Spiel, nur dass man einen Football über den Platz schießt), im Freibad Dahlenburg traten die Jugendlichen beim Schwimmen gegeneinander an, die Jugendlichen mussten sich einem weiteren, ganze 8 km langen Orientierungsmarsch mit 10 herausfordernden Stationen stellen und es wurden Lagerspiele veranstaltet. Eine Woche lang gaben die Jugendlichen alles für ihr großes Ziel: sich gegen die insgesamt 60 Mannschaften aus 42 Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis durchzusetzen.

Besonders talentiert zeigten sich unsere Jugendfeuerwehren beim Breakball. So schafften es die Mannschaften Dahlenburg 1 + 2 und Tosterglope in die weiterführenden Runden, Dahlenburg 2 und Tosterglope sogar bis in die Finalspiele, in denen sie jedoch knapp den Einzug in das Endspiel verpassten.

Neben den Wettbewerben durften natürlich Spiel, Spaß und geselliges Miteinander nicht fehlen. So wurden auf dem Zeltplatz Wasserschlachten veranstaltet, gespielt oder einfach miteinander rumgehangen. Beim Abendprogramm, mit Live-Shows wie „Supertalent“ oder „1,2 oder 3“ waren unsere Jugendlichen immer ganz vorne mit dabei und heizten die Menge an. Der Einsatz wurde prompt belohnt, denn ein Dahlenburger Jugendlicher konnte das Publikum mit Livegesang beeindrucken und wurde zum Supertalent gewählt.

Nach einer Woche wurden schlussendlich die Betten, Zelte, etc. wieder zusammengepackt und die Heimreise stand an. Gegen Samstagmittag wurden die Jugendlichen wohlbehalten die Arme ihrer Eltern übergeben.

Das diesjährige Zeltlager endet nicht nur mit müden Gesichtern, sondern vor allem mit einem gestärkten Teamgeist, vielen schönen Erinnerungen und neuen Freundschaften weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Dies zeigt uns wie wichtig doch diese Zeltlager für unsere Jugendlichen sind.

Besonders bedanken möchten sich die Jugendfeuerwehren bei allen Helfern und Unterstützern, sowie dem Team der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg, die mal wieder ein grandioses Zeltlager auf die Beine gestellt haben.

Text & Bilder: Tobias Benecke

Jugendfeuerwehrwart Dahlenburg

 

Continue Reading

Previous: „Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis“ – knapp 500 Einsatzkräfte üben in der Göhrde
Next: Besuch bei der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle

Related Stories

Dahlenburg1
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Fahrradtour am 24.08.2025 vom Förderverein der FF Dahlenburg und dem DSK

BenjaminP 27/08/2025
530217653_1169101001917225_542438554534789131_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Öffentliche Radtour für die ganze Familie

BenjaminP 20/08/2025
534971241_1194758696023049_9805179688560049_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung Feuerwehr Gienau

BenjaminP 20/08/2025

Einsatzübersicht

  • H2- Öl auslaufend nach VU
    27/08/2025 | 07:45
    Einsatzort: Dahlenburg-Quickborn
  • H0-Baum auf Straße
    23/08/2025 | 15:23
    Einsatzort: Lemgrabe
  • H0-Baum auf Straße
    07/08/2025 | 16:34
    Einsatzort: Dumstorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2- Öl auslaufend nach VU
    27/08/2025 | 07:45
    Einsatzort: Dahlenburg-Quickborn
  • H0-Baum auf Straße
    23/08/2025 | 15:23
    Einsatzort: Lemgrabe
  • H0-Baum auf Straße
    07/08/2025 | 16:34
    Einsatzort: Dumstorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.