Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Übung – Stoppelfeldbrand/Vegetationsbrandbekämpfung der Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf am 24.08.2023
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Übung – Stoppelfeldbrand/Vegetationsbrandbekämpfung der Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf am 24.08.2023

BenjaminP 26/08/2023
Bild 1 - Kopie

Am 24.08.2023 führte die Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf eine Übung auf
einem Stoppelacker in der Nähe von Nahrendorf durch.
Auf einem Stoppelfeld wurden mehrere Flächen entzündet.
Die Kameraden der Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf haben hier mit dem HLF 20/16 und dem
TLF 8/18 den „Pump and Roll“ Betrieb und den Einsatz mittels Löschrucksäcken und
Handwerkzeug geübt.
Ebenfalls war ein Traktor mit Grubber im Einsatz.
Die Mitglieder der Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf konnten hierbei verschiedene Methoden
zur Bekämpfung von Vegetationsbränden/Stoppelfeldbränden ausprobieren.
Ein Dank gilt dem Landwirt Henning Bartels aus Pommoißel für die Bereitstellung des Ackers.

Continue Reading

Previous: „Übung“- B3Y – Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr in Leesthal am 18.08.2023
Next: Kirchliche Trauung von unserem 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel und seiner Frau Larissa.

Related Stories

Dahlenburg1
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Fahrradtour am 24.08.2025 vom Förderverein der FF Dahlenburg und dem DSK

BenjaminP 27/08/2025
530217653_1169101001917225_542438554534789131_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Öffentliche Radtour für die ganze Familie

BenjaminP 20/08/2025
534971241_1194758696023049_9805179688560049_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung Feuerwehr Gienau

BenjaminP 20/08/2025

Einsatzübersicht

  • H2- Öl auslaufend nach VU
    27/08/2025 | 07:45
    Einsatzort: Dahlenburg-Quickborn
  • H0-Baum auf Straße
    23/08/2025 | 15:23
    Einsatzort: Lemgrabe
  • H0-Baum auf Straße
    07/08/2025 | 16:34
    Einsatzort: Dumstorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2- Öl auslaufend nach VU
    27/08/2025 | 07:45
    Einsatzort: Dahlenburg-Quickborn
  • H0-Baum auf Straße
    23/08/2025 | 15:23
    Einsatzort: Lemgrabe
  • H0-Baum auf Straße
    07/08/2025 | 16:34
    Einsatzort: Dumstorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.