Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeinde Feuerwehr Dahlenburg am 01.09.2023 in Röthen.
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeinde Feuerwehr Dahlenburg am 01.09.2023 in Röthen.

BenjaminP 10/09/2023
373824278_684956296998367_2993630504388300241_n
Am 01.09.2023 führte der 2.Zug der Samtgemeinde Feuerwehr Dahlenburg ihre Zugübung durch. Die Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf hatte die Übung ausgearbeitet und deshalb traf man sich um 19.30 Uhr am Feuerwehrhaus Nahrendorf. Die Gruppenführer erhielten dort das Einsatzstichwort „Unklare Rauchentwicklung in Röthen 1, bei der Landesforst Personen werden vermisst.“
Danach wurde nach der AAO nach Röthen verlegt.
Das ersteintreffende Fahrzeug konnte schon auf der Anfahrt Rauch aus dem Betriebsgebäude aufsteigen sehen. Nach dem Eintreffen und der Erkundung durch den Gruppenführer wurde ein Trupp unter PA zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ins Gebäude geschickt.
Nachdem die anderen Fahrzeuge eingetroffen waren, wurde mit Hilfe der Steckleiter der Dachboden zur Menschenrettung durchsucht und eine Riegelstellung zum Wohnhaus aufgebaut.
Nach ca.1,5 Std. war die Übung beendet.
Nachdem alle Gerätschaften wieder auf den Fahrzeugen verlautete waren, lud die Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf an der Grillhütte der Landesforst zum Zugabend ein.
Einen großen Dank an die Landesforst, dass wir das Gelände und die Gebäude zur Übung nutzen durften.

Continue Reading

Previous: Revival-Zeltlager SG-Dahlenburg 2023
Next: Übung der Gefahrgutgruppe der Samtgemeinde Feuerwehr Dahlenburg

Related Stories

Dahlenburg1
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Fahrradtour am 24.08.2025 vom Förderverein der FF Dahlenburg und dem DSK

BenjaminP 27/08/2025
530217653_1169101001917225_542438554534789131_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Öffentliche Radtour für die ganze Familie

BenjaminP 20/08/2025
534971241_1194758696023049_9805179688560049_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung Feuerwehr Gienau

BenjaminP 20/08/2025

Einsatzübersicht

  • H2- Öl auslaufend nach VU
    27/08/2025 | 07:45
    Einsatzort: Dahlenburg-Quickborn
  • H0-Baum auf Straße
    23/08/2025 | 15:23
    Einsatzort: Lemgrabe
  • H0-Baum auf Straße
    07/08/2025 | 16:34
    Einsatzort: Dumstorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2- Öl auslaufend nach VU
    27/08/2025 | 07:45
    Einsatzort: Dahlenburg-Quickborn
  • H0-Baum auf Straße
    23/08/2025 | 15:23
    Einsatzort: Lemgrabe
  • H0-Baum auf Straße
    07/08/2025 | 16:34
    Einsatzort: Dumstorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.