Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dahlem am 02.02.2024
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dahlem am 02.02.2024

BenjaminP 06/02/2024
425346000_772647421562587_4668681160151251042_n
Zur Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Dahlem kamen im Feuerwehrhaus in Dahlem um 19:00 Uhr die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Stefan Wachowski begrüßte an diesem Abend die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake,den stv. Bürgermeister der Gemeinde Dahlem Hartmut Seyfried, den. 1. stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, den 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, vom 1. Zug den stv. Ortsbrandmeister Tobias Lotter von der FF Dahlenburg, den Ortsbrandmeister Thorsten Schenzel, seinen noch Stellvertreter Lars Bulwan und den designierten stv. Ortsbrandmeister Sebastian Santowski von der FF Ellringen, den stv. Ortsbrandmeister von der FF Harmstorf/Köstorf Reiner Keul, von der Jugendfeuerwehr Dahlenburg Phillip von Ciechanski und Torben Beck, den Gemeindepressewart Matthias Ladewig und die erschienenen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der
Feuerwehr Dahlem und anwesenden Fördermitglieder.
Das Protokoll der letzten Versammlung wurde umfangreich vorgetragen und genehmigt. Die Feuerwehr Dahlem besteht zurzeit aus 26 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. 3 Jugendliche nehmen am Dienst in Dahlenburg bei der Jugendfeuerwehr teil. Die Altersabteilung besteht zurzeit aus 12 Kameraden. Die Feuerwehr rückte zu insgesamt 5 Einsätzen aus bestehend aus 4 Brandeinsätzen und 1 Hilfeleistungseinsatz. Macht insgesamt 34 Einsatzstunden. Die Berichte der Funktionsträger wurden umfangreich vorgetragen.
Grußworte wurden von der Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, dem stv. Bürgermeister der Gemeinde Dahlem Hartmut Seyfried, stv. Ortsbrandmeister Tobias Lotter von der FF Dahlenburg für den 1. Zug, dem 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel und dem den. 1. stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick vorgebracht.
Bei den Wahlen zum Ortsbrandmeister bzw. stv.-Ortsbrandmeister, durchgeführt vom 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, wurden folgende Wahlvorschläge gemacht und neue Führungskräfte gewählt.
Vorschlag Ortsbrandmeister – Marc Wachowski – gewählt mit 14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme
Vorschlag stv. Ortsbrandmeister Maximilian Kulesov – gewählt mit 14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme
Vorschlag Gruppenführer Gruppe 1 – Stefan Wachowski – Einstimmig gewählt
Der gewählte Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter müssen noch vom Rat der SG Dahlenburg bestätigt werden.
Ehrungen:
Karl-Heinz Junghans 60 Jahre Mitgliedschaft
Stefan Wachowski Ehrennadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen
Beförderungen:
Lukas Derstappen Oberfeuerwehrmann
Axel Bergmann Oberfeuerwehrmann
Oliver Geb Oberfeuerwehrmann
Jana Lühr Hauptfeuerwehrfrau
Merle Meier Hauptfeuerwehrfrau
Maximilian Kulesov Hauptfeuerwehrmann
Boris Ribock 1. Hauptfeuerwehrmann
Von der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg und der Ortsfeuerwehr Dahlem erhielt der scheidende Ortsbrandmeister Stefan Wachowski ein Geschenk bzw. Präsentkorb mit Frühstücksbrett.
Nach den Ehrungen und Beförderungen beendete der Ortsbrandmeister um 20:29 Uhr die Versammlung.
Im Anschluss an die Generalversammlung fand die Sitzung des Fördervereins mit anschließendem Grünkohlessen
statt.

Continue Reading

Previous: Generalversammlung der Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf am 27.01.2024
Next: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gienau am 09.02.2024

Related Stories

495266730_1091300976363895_2326119590521350073_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Übung der Gefahrgutgruppe der SG-Dahlenburg

BenjaminP 13/05/2025
DLK 6
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zu Besuch bei der Feuerwehr Lüneburg.

BenjaminP 02/05/2025
Alarmübung_Zugübung_24,04,25_Bild10
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung/Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.04.2025 in Tosterglope

BenjaminP 02/05/2025

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.