Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gienau am 09.02.2024
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gienau am 09.02.2024

BenjaminP 15/02/2024
3dcbf470-4eb1-42c4-a511-0c81468674a5

Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gienau kamen ins Feuerwehrhaus Gienau zahlreiche Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen.
Ortsbrandmeister Stephan Dick eröffnete die Versammlung um 19:10 Uhr und begrüßte die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, den stv. Feuerschutzausschußvorsitzenden Daniel Reichle, den 1.stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, Pressewart Matthias Ladewig, vom 3. Zug Holger Meyer und Nils Meyer von der FFW Lemgrabe, von der FFW Boitze den Ortsbrandmeister Jens Rosseburg, von der FFW Aljarn/Bohndorf Jörg Jähnicke, von der Feuerwehr Altenmedingen Hauke Feddersen, Gemeindewehrführer Stieven Staatz und Claudia Staatz aus Gallin in Mecklenburg-Vorpommern, die
Angehörigen der Ehrenabteilung Eckhard Lütgens, Hermann Lütgens und Gerd Lütgens, die Betreuer/Innen der Kinderfeuerwehr Annette Völker, Claudia Gierke, Marit Dick, Joshua Henne und Tobias Gierke und besonders die Mitglieder der Einsatzabteilung.
Nach der Begrüßung und anschließenden Totenehrung ging es nach der Genehmigung des letzten Protokolls mit dem Jahresbericht des stv. Ortsbrandmeisters weiter.
Die Feuerwehr Gienau besteht zurzeit aus 33 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Weiterhin besteht die Ehrenabteilung aus 9 Mitgliedern. Die Jugendfeuerwehr hat 8 Mitglieder und die Kinderfeuerwehr aus 20 Mitgliedern.
Die Feuerwehr Gienau rückte zu insgesamt 13 Einsätzen aus, darunter waren 4 Brandeinsätze und 9 technische Hilfeleistungen. Insgesamt kamen im Jahr 2023 410 Einsatzstunden zusammen. 1134 Stunden Ausbildung, 405 Stunden für Lehrgänge, Kommandositzungen 172 Stunden und 1684 Stunden für sonstige Tätigkeiten. Ehrenamtliche Gesamtstunden = 3845 Stunden.
Nach einer Unterbrechung durch das köstliche Essen, welches von einigen Feuerwehrdamen zubereitet wurde, ging es mit den Tätigkeitsbericht Ausbildung vom 1. Stv. Ortsbrandmeister Tobias Gierke weiter.
Darauf folgten die Berichte der Fachbereiche Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Atemschutz, Gerätewart, Sicherheitsbeauftragter und der Zeugwartin.

Wahlen:
Sicherheitsbeauftragter   Sören Staake
Zeugwartin                    Caroline Daasch
Atemschutzgerätewartin Marit Dick

Ernennungen:
Jugendfeuerwehrwart                Tobias Gierke
2. Stellv. Jugendfeuerwehrwart   Kevin Gronholz

Beförderungen:
Felix Gronholz         Feuerwehrmann
Frederick Haß         Oberfeuerwehrmann
Fritz Hagenow        Oberfeuerwehrmann
Joshua Henne         Hauptfeuerwehrmann
Sören Staake          Hauptfeuerwehrmann
Jan Dilling              Hauptfeuerwehrmann
Kevin Gronholz       Hauptfeuerwehrmann
Andreas Skiba        1. Hauptfeuerwehrmann
Tobias Gierke         Hauptlöschmeister
Daniel Krebs          Hauptlöschmeister
Eckardt Strampe    Hauptlöschmeister
Henrik Strampe     Hauptlöschmeister

Ehrungen:
Klaus-Hinrich Augustin     25 Jahre
Jürgen Peters                  25 Jahre
Ralf Gehrke                     25 Jahre
Sabrina Strampe             25 Jahre
Eckhard Lütgens             50 Jahre
Hermann Lütgens           50 Jahre
Jürgen Peters Ehrennadel des KFV Lüneburg in Silber
Tobias Gierke Ehrennadel des KFV Lüneburg in Silber

Nach den Punkten Termine, wichtige Angelegenheiten und Verschiedenes schließt der Ortsbrandmeister Stephan Dick gegen 23:00 Uhr die Versammlung.


Vordere Reihe von links nach rechts:
Sabrina Strampe (25 Jahre), Jürgen Peters (25 Jahre, Ehrennadel des KFV Lüneburg in Silber), Klaus- Hinrich Augustin (25 Jahre), Sören Staacke (HFM), Eckhard Lütgens (50 Jahre), Hermann Lütgens (50 Jahre), Jan Dilling (HFM), Henrik Strampe (HLM), Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, Tobias
Gierke (HLM, Ehrennadel des KFV Lüneburg in Silber, Daniel Krebs (HLM)
Hintere Reihe von links nach rechts:
1.stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, Andreas Skiba (1. HFM), Ortsbrandmeister Stephan Dick, Felix Gronholz (FM), Eckhard Strampe (HLM), Ralf Gehrke (25 Jahre), Frederik Haß (OFM), Kevin Gronholz
(HFM), Joshua Henne (HFM), Fritz Hagenow (OFM)

 


Beförderungen: Tobias Gierke (HLM), 1.stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, Henrik Strampe (HLM),Eckhard Strampe (HLM), Daniel Krebs (HLM)

Ehrungen 50 Jahre: Eckhard Lütgens, Hermann Lütgens, Ortsbrandmeister Stephan Dick

Continue Reading

Previous: Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dahlem am 02.02.2024
Next: Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harmstorf-Köstorf am 10.02.2024

Related Stories

495266730_1091300976363895_2326119590521350073_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Übung der Gefahrgutgruppe der SG-Dahlenburg

BenjaminP 13/05/2025
DLK 6
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zu Besuch bei der Feuerwehr Lüneburg.

BenjaminP 02/05/2025
Alarmübung_Zugübung_24,04,25_Bild10
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung/Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.04.2025 in Tosterglope

BenjaminP 02/05/2025

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.