Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Jahreshauptversammlung Gemeindefeuerwehr Dahlenburg am 05.04.2024 in Nahrendorf
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Jahreshauptversammlung Gemeindefeuerwehr Dahlenburg am 05.04.2024 in Nahrendorf

BenjaminP 29/04/2024
Bild4_Gruppenbild

Am Freitag den 05.04.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr
Dahlenburg in Nahrendorf statt.
Um 19:30 Uhr eröffnete Marc Bergmann die Hauptversammlung und begrüßt die
Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake und den Ordnungsamtsleiter Herrn Mieczkowski.
Außerdem begrüßt er die Gäste aus den Reihen der Feuerwehr, Polizei und Politik. Im Anschluss begrüßt er seine Kameraden aus den Feuerwehren. Er bedankt sich bei den Nahrendorfer Kameraden für die Ausrichtung und Bewirtung an diesem Abend.
Nach der Totenehrung für die verstorbenen Kameraden des letzten Jahres gab es von der
Pastorin Sandra Golenia noch ehrwürdige Worte für die verstorbenen Kameraden und an die Versammlung.
Nach der Genehmigung des Protokolls aus 2023 folgte der Bericht des Gemeindebrandmeisters.
Mitgliederzahlen:
365 Mitglieder in der Einsatzabteilung,
104 Mitglieder in der Altersabteilung,
59 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr und
91 Mitglieder in der Kinderfeuerwehr.

Fahrzeuganschaffungen in 2022:
FF Dahlenburg -> Gerätewagen Logistik 2 (GW-L2)

Einsätze 2023:
102 Einsätze insgesamt, davon
59 Einsätze Technische Hilfeleistungen
43 Einsätze Brandeinsätze (inkl. 21 x BMA)
26 Personen gerettet, 2 Personen verstorben
Die Jahresberichte der einzelnen Fachbereiche konnten in den ausgelegten Jahresberichtsheft nachgelesen werden und evtl. Ergänzungen wurden von den Fachbereichsleitern vorgetragen.

Dieses sind die Bereiche Ausbildung, Gefahrgutgruppe, Brandschutzerziehung, Atemschutz, Sicherheit, Bekleidung, Pressearbeit, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Informations- und Kommunikationsgruppe (IUK)
Grußworte wurden während der Versammlung vorgetragen von:
Samtgemeindebürgermeisterin, Uta Kraake
Polizei Dahlenburg, Jan Schulze
Pastorin, Sandra Golenia
Gemeindebrandmeister Amt Neuhaus, Dirk Baumann (stv. für die AG Ostkreis)
Feuerschutzausschußvorsitzender Ulrich Schulz
1. Stv. Kreisbrandmeister Stefan Dick
Ehemaliger Kreisbrandmeister Thorsten Hensel.

Verabschiedet als Gemeindekinderfeuerwehrwart wurde Tobias Gierke (FF Gienau).
Sein Nachfolger ist nun Jan-Peter Derrer (FF Tosterglope).
Das Team FEUERON unter Leitung von Torsten Schenzel (FF Ellringen) wird nun von Andy Witt (FF Pommoissel) und Benjamin Persiel (FF Nahrendorf-Oldendorf) unterstützt.
Die Kommunikationsgruppe unter Leitung von Johannes Schlüter wird von den Stellvertretern Tobias Benecke und Christian Körte unterstützt (Alle FF Dahlenburg).
Dem scheidenden Gemeindekinderfeuerwehrwart Tobias Gierke und dem ehemaligen
Kreisbrandmeister Thorsten Hensel wurde jeweils ein Präsent überreicht.

Um 21:01 Uhr wurde die Versammlung vom Gemeindebrandmeister geschlossen und er lud die anwesenden Kameraden und Gäste zu einem Imbiss ein.

Beförderung:
Johannes Schlüter, Oberlöschmeister

Verabschiedung:
Tobias Gierke, Gemeindekinderfeuerwehrwart

Ernennung:
Jan-Peter Derrer , Gemeindekinderfeuerwehrwart
Christian Körte, 2. Stv. Kommunikationsgruppe
Benjamin Persiel, Team FEUERON

 

Bildunterschriften:

Marc Bergmann, Jan-Peter Derrer, Christian Körte, Benjamin Persiel, Jan
Griffel, Walter Bruns


Tobias Gierke: Walter Bruns, Jan Griffel, Tobias Gierke, Marc Bergmann


Thorsten Hensel: Marc Bergmann, Thorsten Hensel, Jan Griffel


GBM Marc Bergmann, Tobias Gierke, 1. Stv. KBM Stephan Dick, 2. Stv. GBM.
Walter Bruns, 1. Stv. GBM Jan Griffel, SG-Bürgermeisterin Uta Kraake, Johannes Schlüter, Tobias
Benecke, Christian Körte, Jan-Peter Derrer, Benjamin Persiel

Continue Reading

Previous: Jahresbericht
Next: Kinderfeuerwehr Gienau – es läuft!

Related Stories

495266730_1091300976363895_2326119590521350073_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Übung der Gefahrgutgruppe der SG-Dahlenburg

BenjaminP 13/05/2025
DLK 6
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zu Besuch bei der Feuerwehr Lüneburg.

BenjaminP 02/05/2025
Alarmübung_Zugübung_24,04,25_Bild10
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung/Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.04.2025 in Tosterglope

BenjaminP 02/05/2025

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.