Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Zugübung 2.Zug SG Dahlenburg am 14.11.2024
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Zugübung 2.Zug SG Dahlenburg am 14.11.2024

BenjaminP 25/11/2024
Bild_08_Zugübung 2,Zug SG Dahlenburg am 14,11,2024

Am 14. November 2024, um 19:00 Uhr, führte die Freiwillige Feuerwehr Pommoissel in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren aus Kovahl, Tosterglope und Nahrendorf-Oldendorf eine Zugübung durch. Das Szenario war ein Verkehrsunfall in der Industriestraße in Dahlenburg, bei den mehrere Personen verletzt wurden. Ziel der Übung war es, die Handlungsabläufe bei einem schweren Verkehrsunfall zu trainieren,
insbesondere bei der Rettung von eingeklemmten Personen, der ersten medizinischen Versorgung und der Sicherstellung von Eigen- und Fremdschutz.
Szenario und Ablauf:
Die Übung fand auf dem Gelände einer Autowerkstatt in Dahlenburg statt. Der simulierte Verkehrsunfall involvierte drei Fahrzeuge, von denen eines sich überschlagen hat. Bei der Kollision wurden mehrere Personen im Auto verletzt. Zwei der Verletzten waren im Fahrzeug eingeklemmt und mussten mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden, während eine weitere Person aus dem Fahrzeug geschleudert wurde und am Boden lag.
Neben der technischen Rettung stand auch die Absicherung der Unfallstelle, die Durchführung von Erste- Hilfe-Maßnahmen. Die Schaulustigen, die sich um die Unfallstelle versammelten, mussten ebenfalls abgesichert und aus dem Gefahrenbereich ferngehalten werden.
Übungsschwerpunkte:
1. Technische Rettung: Die Einsatzkräfte mussten unter realistischen Bedingungen zwei eingeklemmte Personen mit hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug befreien. Dies stellte hohe Anforderungen an die Koordination und Effizienz der beteiligten Trupps.
2. Erste Hilfe und medizinische Versorgung: Die verletzten Personen, darunter auch die aus dem Fahrzeug geschleuderte Person, wurden nach der Rettung schnell medizinisch versorgt.
3. Eigen- und Fremdschutz: Ein wichtiger Aspekt war der Selbstschutz der Einsatzkräfte sowie die Absicherung der Unfallstelle, um Unfälle während des Einsatzes zu vermeiden. Dies beinhaltete die richtige Absperrung und Sicherung des Gefahrenbereichs sowie das Abhalten von Schaulustigen.
4. Verkehrssicherung: Das Übungsszenario beinhaltete auch das Absichern der Verkehrsstrecke rund um die Unfallstelle.

 


Text / Fotos: 2. stv. Ortsbrandmeister Lukas Röhrs FFW Pommoissel

Continue Reading

Previous: Exkursion der Feuerwehr Gienau
Next: Zugübung 1.Zug SG Dahlenburg am 15.11.2024

Related Stories

495266730_1091300976363895_2326119590521350073_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Übung der Gefahrgutgruppe der SG-Dahlenburg

BenjaminP 13/05/2025
DLK 6
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zu Besuch bei der Feuerwehr Lüneburg.

BenjaminP 02/05/2025
Alarmübung_Zugübung_24,04,25_Bild10
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung/Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.04.2025 in Tosterglope

BenjaminP 02/05/2025

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.