Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Generalversammlung der Feuerwehr Nahrendorf/Oldendorf am 16.11.2024
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Generalversammlung der Feuerwehr Nahrendorf/Oldendorf am 16.11.2024

BenjaminP 30/11/2024
468465950_970301905130470_4422840755748144800_n
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nahrendorf/Oldendorf kamen am 16.11.2024 ins Feuerwehrgerätehaus in Nahrendorf die Gäste, Fördervereinsmitglieder und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Stephen Harms begrüßte an diesem Abend den stv. Samtgemeindebürgermeister Franz-Josef
Kamp, den Bürgermeister der Gemeinde Nahrendorf Uwe Meyer, den stv. Feuerschutzausschussvorsitzenden Daniel Reichle, den Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, den 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, den Gemeindepresswart Matthias Ladewig, Christian Horn von der Schützengesellschaft Nahrendorf/Oldendorf, vom SV Göhrde Nahrendorf/Oldendorf Stefan Mondry, Beata Wulf vom Reit und Fahrverein Dahlenburg e.V.sowie die erschienenen Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen der Feuerwehr Nahrendorf/Oldendorf und die anwesenden Fördervereinsmitglieder und weiteren Gäste.
Die Feuerwehr Nahrendorf/Oldendorf besteht zurzeit aus 36 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Die Jugendfeuerwehr hat 13 Mitlieder, die Kinderfeuerwehr 21 Mitglieder und die Altersabteilung besteht aus 16 Mitgliedern.
Die Feuerwehr rückte zu insgesamt 17 Einsätzen aus, darunter waren 5 Brandeinsätze, 1 Brandsicherheitswachdienst sowie 11 technische Hilfeleistungseinsätze. Insgesamt wurden ca. 1958 Dienststunden
der aktiven Kameraden geleistet. Die Berichte der einzelnen Funktionsträger/Fachbereiche wurden umfangreich vorgetragen.
Ehrungen:
Andre Brunk 25 Jahre
Marc Bergmann 25 Jahre
Dieter Linke 60 Jahre
Die Grußworte der Gäste wurden von dem stv. Samtgemeindebürgermeister Franz-Josef Kamp, dem stv.
Feuerschutzausschussvorsitzenden Daniel Reichle , dem Bürgermeister der Gemeinde Nahrendorf Uwe Meyer,
dem Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, Christian Horn von der Schützengesellschaft Nahrendorf/Oldendorf,
dem Vorsitzenden des SV Göhrde Nahrendorf /Oldendorf Stefan Mondry ,Beata Wulf vom Reit und Sportverein
und Dieter Röhrs für den 2. Zug vorgetragen.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand das traditionelle Käseessen und auch Leberkäseessen statt.

Continue Reading

Previous: Zugübung 1.Zug SG Dahlenburg am 15.11.2024
Next: Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Dahlenburg am 22.11.2024

Related Stories

530217653_1169101001917225_542438554534789131_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Öffentliche Radtour für die ganze Familie

BenjaminP 20/08/2025
534971241_1194758696023049_9805179688560049_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung Feuerwehr Gienau

BenjaminP 20/08/2025
537430670_1195877152577870_1720363485944411031_n
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Unser Wald Jugendfeuerwehr Gienau auf Entdeckertour!

BenjaminP 20/08/2025

Einsatzübersicht

  • H0-Baum auf Straße
    07/08/2025 | 16:34
    Einsatzort: Dumstorf
  • B1- sonstiger Brandeinsatz
    30/07/2025 | 16:17
    Einsatzort: Nahrendorf
  • H1Y – Tragehilfe für RettD
    29/07/2025 | 20:26
    Einsatzort: Nahrendorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H0-Baum auf Straße
    07/08/2025 | 16:34
    Einsatzort: Dumstorf
  • B1- sonstiger Brandeinsatz
    30/07/2025 | 16:17
    Einsatzort: Nahrendorf
  • H1Y – Tragehilfe für RettD
    29/07/2025 | 20:26
    Einsatzort: Nahrendorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.