Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Dahlenburg am 22.11.2024
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Dahlenburg am 22.11.2024

BenjaminP 09/12/2024
Bild_1_Gruppenbild

Zur Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Dahlenburg trafen sich wieder zahlreiche Gäste und Mitglieder der Feuerwehr, erstmals in der Halle von Sven v. Eberstein in der Industriestrasse in Dahlenburg, zusammen.

Ortsbrandmeister Carsten Ladewig begrüßte an diesem Abend Gäste aus Politik, Verwaltung, der Polizei, dem DLRG, der Sparkasse und der SG-Jugendfeuerwehr und benachbarten Feuerwehren, die Mitglieder der Altersabteilung sowie die zahlreich erschienenen Feuerwehrkameraden und -kameradinnen.

Im Anschluss trug der Schriftführer Wolfgang Lotter die gekürzte Version des Protokolls von der Versammlung des letzten Jahres vor.

Nach der Totenehrung und traditionellen Essen blickte Carsten Ladewig auf das Berichtsjahr 2024 zurück.
Die Feuerwehr Dahlenburg besteht zurzeit aus 70 Mitgliedern in der Einsatzabteilung, zu denen 3 weitere Einsatzkräfte im Rahmen der Doppelmitgliedschaft kommen. Weiterhin besteht die Altersabteilung aus 11 Mitgliedern. Die Jugendfeuerwehr hat 37 Mitglieder, die Kinderfeuerwehr 27 Mitglieder.

Die Feuerwehr rückte zu insgesamt 70 Einsätzen aus, darunter waren 34 Brandeinsätze und 36 technische Hilfeleistungen. Unter anderem waren 2 Lagerhallen und 2 Scheunenbrände, ein Vegetationsbrand B5 und auch wieder diverse Verkehrsunfälle und ein Gefahrgutunfall zu verzeichnen. Auch mussten wieder einige Türen für den Rettungsdienst geöffnet werden und die Brandmeldeanlagen und Fahrstühle taten ihr Gutes dazu.

Die Aus- und Fortbildung wurde auch intensiv betrieben, so wurden mehrere Lehrgänge an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Scharnebeck und an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle und Loy absolviert.

Am 17.02.2024 wurde der GW-Logistik offiziell an die FF Dahlenburg übergeben.

Insgesamt kamen 11371,5 Stunden ehrenamtliches Engagement aller Abteilungen im vergangenen Dienstjahr zusammen.

Der stv.- Ortsbrandmeister Tobias Lotter berichtet über die vergangenen Veranstaltungen im letzten Jahr und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr. Hier besonders zu erwähnen ist das Jubiläumswochenende der Freiwilligen Feuerwehr Dahlenburg vom 27-29.06.2025 wo das 150-jährige Bestehen gefeiert wird.

Kassenwart Matthias Klepsch hielt seinen ausführlichen Kassenbericht.

Nach seinem Bericht wurden die Berichte der einzelnen Abteilungen vorgetragen.  Hierzu zählen der Bericht des Brandschutzerziehers, vom technischen Dienst, den 3 Übungsgruppen, der Jugendfeuerwehr, der Kinderfeuerwehr, dem Atemschutzwart, dem Gerätewart und dem Sicherheitsbeauftragten.

 

Wahlen:

Gruppenführer Gruppe 1                    Christian Körte

Gerätewart                                         Lukas Brach

Stv. Gerätewart                                  Lukas Bruns

 

Ernennungen:

Jugendfeuerwehr:

Jugendwart                                         Tobias Benecke

1 stv. Jugendwart                               Johannes Degele

2 stv. Jugendwart                               Torben Beck

 

Kinderfeuerwehr:

Kinderfeuerwehrwart                        Philip von Ciechanski

1 stv. Kinderfeuerwehrwart               Tobias Lotter

2 stv. Kinderfeuerwehrwart               Gabi Färber

 

Neueintritt:

Feuerwehrmannanwärter                 Kevin Pahlke

 

Beförderungen:

Kevin Pahlke                                       Feuerwehrmann

Johannes Degele                                Oberfeuerwehrmann

Sven Täger                                          1. Hauptfeuerwehrmann

Matthias Dorn                                    Löschmeister

Christian Körte                                   Löschmeister

Tobias Benecke                                  Löschmeister

Johannes Schlüter                              Hauptlöschmeister

 

Ehrungen:

Tobias Lotter                                      25 Jahre

Philip Meins                                        25 Jahre

Christopher Poor                                25 Jahre

Kevin Lenz                                          25 Jahre

Steffen Grzyb                                     25 Jahre

Christian Körte                                   25 Jahre

Johannes Schlüter                              25 Jahre

Nach den Grußworten vom Gemeindebrandmeister Marc Bergmann führte dieser folgende Ehrungen durch:

Uwe Rueter                                        40 Jahre Mitgliedschaft

Matthias Klepsch                                40 Jahre Mitgliedschaft

Matthias Ladewig                              40 Jahre Mitgliedschaft

Friedrich-Wilhelm Wagner                50 Jahre Mitgliedschaft

 

Nach weiteren Grußworten der Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake und dem Feuerschutzausschussvorsitzenden Ulrich Schulz beendete der Ortsbrandmeister mit einem Ausblick auf das nächste Jahr um 22:53 Uhr die Versammlung.

 

Text:

Matthias Ladewig Gemeindepressewart

Pressewart Feuerwehren SG-Dahlenburg

Fotos:

Matthias Ladewig Gemeindepressewart, Bild 3,5,6

Pressewart Feuerwehren SG-Dahlenburg

Carsten Schmidt, Pressesprecher Stadt Bleckede, Bild 1,2,4

 

 

 

Bild 1_Gruppenbild:

OBM C. Ladewig, GBM M. Bergmann, stv.-OBM T. Lotter (25 Jahre), M. Klepsch (40 Jahre), P. Meins (25 Jahre), J. Degele (25 Jahre), OFM), S. Grzyb (25 Jahre), C. Poor (25 Jahre), U. Rueter (40 Jahre), M. Dorn (LM), K. Pahlke (FM), J. Schlüter (HLM), S. Täger (1.HFM) , C. Körte (LM), T. Benecke (LM), K. Lenz (25 Jahre), SGBM U. Kraake, Pressesprecher M. Ladewig (40 Jahre)

 

stv.-OBM T. Lotter (25 Jahre), M. Klepsch (40 Jahre), P. Meins (25 Jahre), J. Schlüter (25 Jahre),

  1. Grzyb (25 Jahre), K. Lenz (25 Jahre), C. Poor (25 Jahre), C. Körte (25 Jahre), Pressesprecher
  2. Ladewig (40 Jahre)

 

Beförderungen:

OBM C. Ladewig, stv.-OBM T. Lotter, T. Benecke (LM), C. Körte (LM), M. Dorn (LM), J. Schlüter (HLM)

Beförderte Mitglieder:

), J. Degele (OFM), J. Schlüter (HLM), S. Täger (1.HFM), T. Benecke (LM), K. Pahlke (FM), C. Körte (LM), M. Dorn (LM)

Diensteid:

  1. Pahlke, OBM C. Ladewig

 

Präsent Uwe Rueter:

stv.-OBM T. Lotter, OBM C. Ladewig, U. Rueter

Continue Reading

Previous: Generalversammlung der Feuerwehr Nahrendorf/Oldendorf am 16.11.2024
Next: Jugendfeuerwehr Gienau lässt es krachen!

Related Stories

495266730_1091300976363895_2326119590521350073_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Übung der Gefahrgutgruppe der SG-Dahlenburg

BenjaminP 13/05/2025
DLK 6
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zu Besuch bei der Feuerwehr Lüneburg.

BenjaminP 02/05/2025
Alarmübung_Zugübung_24,04,25_Bild10
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung/Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.04.2025 in Tosterglope

BenjaminP 02/05/2025

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.