Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Generalversammlung der Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf am 25.01.2025
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Generalversammlung der Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf am 25.01.2025

BenjaminP 28/01/2025
Bild_1_Generalversammlung_FF Lemgrabe_Dumstorf 25_01_25_Gruppenbild

Zur Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Lemgrabe-Dumstorf kamen ins Feuerwehrhaus in Lemgrabe die Gäste
und Mitglieder der Feuerwehr zusammen.
Ortsbrandmeister Andreas Schultz begrüßte an diesem Abend, die Bürgermeisterin Uta Kraake, den
Feuerschutzausschußvorsitzenden Ulrich Schulz, den Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, vom 3. Zug den
Ortsbrandmeister Jens Rosseburg von der FF Boitze, den 1. stv. Ortsbrandmeister Tobias Gierke von der FF Gienau,
das Ehrenmitglied Hartmut Federowski, den Gemeindepressewart Matthias Ladewig und die erschienenen
Feuerwehrkameraden und -kameradinnen der Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf und die anwesenden
Fördervereinsmitglieder.
Nach der Begrüßung und der Genehmigung des Protokolls aus 2023 blickte der Ortsbrandmeister auf das
Berichtsjahr 2024 zurück. Er berichtete von diversen Veranstaltungen im vergangenen Jahr und das die wieder in
Dienst getretene Jugendfeuerwehr unter Leitung von Till Bendorf und Fabian Pahl in diesem Jahr ihr 50-jähriges
Jubiläum feiert.
Im Jahr 2024 wurde die Wettbewerbsgruppe der Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf bei den
Kreisfeuerwehrwettbewerben in Hohnstorf Gemeindesieger unserer Samtgemeinde und auch Kreissieger.
Die Feuerwehr rückte zu insgesamt 14 Einsätzen aus, darunter waren 6 Brandeinsätze sowie 8 technische
Hilfeleistungseinsätze. Insgesamt wurden 2963 Dienststunden geleistet.
Die Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf besteht zurzeit aus 41 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Neueintritte gab es
einen mit Tom Kroos zu verzeichnen.
Die Berichte der einzelnen Funktionsträger wurden umfangreich vorgetragen.

Neueintritte:
Tom Kroos

Beförderungen:
Arne Bendorf Oberfeuerwehrmann
Till Bendorf Hauptfeuerwehrmann
Ferdinand Lühr Hauptfeuerwehrmann
Michael Schlechter Hauptfeuerwehrmann
Jirka Schultz 1. Hauptfeuerwehrmann

Ehrungen:
Bernd Staacke 40 Jahre
Norbert Petersen 50 Jahre
Hans-Heinrich Moser 50 Jahre
Rüdiger Thomas 50 Jahre
Otto Bauch 50 Jahre (nicht anwesend-wird nachgeholt)

Übertritt in die Altersabteilung:
Hartmut Petersen und Magrit Schröder

Nach den umfangreichen Grußworten von der Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, dem
Gemeindebrandmeister Marc Bergmann und dem Feuerschutzausschußvorsitzenden Ulrich Schulz beendete der
Ortsbrandmeister gegen 20:20 Uhr die Versammlung.

Im Anschluss an die Generalversammlung fand die Sitzung des Fördervereins mit dem traditionellen Grünkohlessen
statt.


Gruppenbild mit Beförderten und geehrten Kameradinnen/Kameraden
Von links nach rechts:
stv. OBM Holger Meyer, Jirka Schultz (1.HFM), Bernd Staacke (40 Jahre), Ferdinand Lühr (HFM), Till Bendorf (HFM),
Michael Schlechter (HFM), Helmut Petersen, Norbert Petersen, (50 Jahre), Hans-Heinrich Moser (50 Jahre), Rüdiger
Thomas (50 Jahre), Magrit Schröder, SG-Bürgermeisterin Uta. Kraake, Arne Bendorf (OFM), GBM Marc Bergmann,
Feuerschutzausschußvorsitzender Ulrich Schulz, OBM Andreas Schultz

Ehrung 40-jährige Mitgliedschaft
Von links nach rechts:
SG-Bürgermeisterin U. Kraake, GBM M. Bergmann, B. Staacke (40 Jahre), OBM A. Schultz, stv. OBM Holger Meyer,
GF Nils Meyer

Ehrung 50-jährige Mitgliedschaft
Von links nach rechts:
GBM M. Bergmann, Hans-Heinrich Moser (50 Jahre), Rüdiger Thomas (50 Jahre), Norbert Petersen, (50 Jahre),
OBM A. Schultz,

 

Beförderung OFM
Von links nach rechts:
Arne Bendorf (OFM), OBM A. Schultz

 

Beförderung OFM
Von links nach rechts:
Till Bendorf (HFM), Ferdinand Lühr (HFM), Michael Schlechter (HFM), OBM A. Schultz

Verabschiedung in die Altersabteilung
Von links nach rechts:
Helmut Petersen, Magrit Schröder, OBM A. Schultz

Continue Reading

Previous: Generalversammlung der Feuerwehr Boitze
Next: Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dahlem am 07.02.2025

Related Stories

510491797_1128699362624056_1290816194601833768_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

„Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis“ – knapp 500 Einsatzkräfte üben in der Göhrde

BenjaminP 22/06/2025
511169078_1128699212624071_8683340880627163690_n

B3- Waldbrand klein

506532767_1122044513289541_69164748435285323_n
  • Berichte
  • Kinderfeuerwehr

Ein sehr erfolgreiches Kreiskinderfeuerwehr Zeltlager 2025 in Reinstorf

BenjaminP 15/06/2025

Einsatzübersicht

  • H1- Baum auf Straße
    26/06/2025 | 00:45
    Einsatzort: Nahrendorf - Tosterglope
  • B1 – unklare Rauchentwicklung klein
    21/06/2025 | 22:09
    Einsatzort: Göhrde-Himbergen
  • B3- Waldbrand klein
    21/06/2025 | 12:30
    Einsatzort: Göhrdeschlachtdenkmal

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H1- Baum auf Straße
    26/06/2025 | 00:45
    Einsatzort: Nahrendorf - Tosterglope
  • B1 – unklare Rauchentwicklung klein
    21/06/2025 | 22:09
    Einsatzort: Göhrde-Himbergen
  • B3- Waldbrand klein
    21/06/2025 | 12:30
    Einsatzort: Göhrdeschlachtdenkmal

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.