Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Beförderungen und Ehrungen von Ehrenbeamten der SG-Dahlenburg am 22.02.2025 auf der Jahreshauptversammlung der Kreisfeuerwehr Lüneburg in Dahlenburg
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Beförderungen und Ehrungen von Ehrenbeamten der SG-Dahlenburg am 22.02.2025 auf der Jahreshauptversammlung der Kreisfeuerwehr Lüneburg in Dahlenburg

BenjaminP 26/02/2025
Jahreshauptversammlung der Kreisfeuerwehr Lüneburg _Bild1_Gruppenbild SG Dbg

Auf der Jahreshauptversammlung bzw. Verbandsversammlung der Kreisfeuerwehr Lüneburg in
Dahlenburg wurden einige Ehrenbeamte der Samtgemeinde Dahlenburg befördert bzw. geehrt.
Der 1. Stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel wurde durch den stv. Kreisbrandmeister Stephan
Dick zum Oberbrandmeister befördert.
Der Gemeindebrandmeister Marc Bergmann wurde durch den stv. Kreisbrandmeister Stephan
Dick zum Hauptbrandmeister befördert.
Von der Ortsfeuerwehr Kovahl wurde der stv. Ortsbrandmeister, 1. Hauptlöschmeister HansPeter Holtmann für seine 22-jährige Amtszeit als stv. Ortsbrandmeister mit dem
Feuerwehrehrenzeichen am Bande ausgezeichnet.
Ebenfalls wurde der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Kovahl, Brandmeister Uwe Meyer
für seine 40-jährige Tätigkeit als Ortsbrandmeister und davor 3-jähriger Tätigkeit als stv.
Ortsbrandmeister mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet.
Eine weitere Ehrung erhielt der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Gienau,
Abschnittsbrandmeister und stv. Kreisbrandmeister (Kreisbrandstephan😉 ) Stephan Dick für
sein besonderes Engagement im Bereich der Kreisausbildung, Brandgewöhnungsausbildung und
weiteren vielen Dingen in der Kreisausbildung.
Stephan wurde mit dem Feuerwehrehrenkreuz am Bande in Silber vom
Regierungsbrandmeister Dieter Ruschenbusch ausgezeichnet.
Allen Ehrenbeamten der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg einen recht herzlichen
Glückwunsch zu den Beförderungen und Ehrungen.

Von links nach rechts:
1. Stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, Ortsbrandmeister FF Kovahl Uwe Meyer,
Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraacke, stv. Ortsbrandmeister FF Kovahl Hans-Peter
Holtmann, stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, Gemeindebrandmeister Marc Bergmann


stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, 1. Stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel,
Gemeindebrandmeister Marc Bergmann


stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, stv. Ortsbrandmeister FF Kovahl Hans-Peter Holtmann,
Ortsbrandmeister FF Kovahl Uwe Meyer


Regierungsbrandmeister Dieter Ruschenbusch, stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick

Continue Reading

Previous: Harzfahrt der Jugendfeuerwehr Dahlenburg vom 07.02. – 09.02.2025
Next: Jahreshauptversammlung Gemeindefeuerwehr Dahlenburg am 28.02.2025 in Lemgrabe

Related Stories

539997873_1205004471665138_6080408444690897414_n
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

70 Jahre Kreisfeuerwehrbereitschaft I des Landkreises Lüneburg!

BenjaminP 03/09/2025
540623932_1182510013909657_8838500046229540858_n

H2 – Öl Auslaufen nach Verkehrsunfall B216 – Kreuzungsbereich

Dahlenburg1
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Fahrradtour am 24.08.2025 vom Förderverein der FF Dahlenburg und dem DSK

BenjaminP 24/08/2025

Einsatzübersicht

  • H2 – Öl Auslaufen nach Verkehrsunfall B216 – Kreuzungsbereich
    27/08/2025 | 07:45
    Einsatzort: Dahlenburg-Quickborn
  • H0-Baum auf Straße
    23/08/2025 | 15:23
    Einsatzort: Lemgrabe
  • H0-Baum auf Straße
    07/08/2025 | 16:34
    Einsatzort: Dumstorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2 – Öl Auslaufen nach Verkehrsunfall B216 – Kreuzungsbereich
    27/08/2025 | 07:45
    Einsatzort: Dahlenburg-Quickborn
  • H0-Baum auf Straße
    23/08/2025 | 15:23
    Einsatzort: Lemgrabe
  • H0-Baum auf Straße
    07/08/2025 | 16:34
    Einsatzort: Dumstorf

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.