Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Jahreshauptversammlung Gemeindefeuerwehr Dahlenburg am 28.02.2025 in Lemgrabe
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Jahreshauptversammlung Gemeindefeuerwehr Dahlenburg am 28.02.2025 in Lemgrabe

BenjaminP 07/03/2025
Bild2_JHV SG-Feuerwehr Dahlenburg 28,2,2025

Am Freitag dem 08.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Dahlenburg in Lemgrabe statt.
Um 19:30 Uhr eröffnete Gemeindebrandmeister Marc Bergmann die Hauptversammlung und begrüßt die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake. Außerdem begrüßt er die Gäste aus den Reihen der Feuerwehr und Politik. Im Anschluss begrüßt er seine Kameraden aus den Feuerwehren. Er bedankt sich bei den Kameraden der Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf für die Ausrichtung und Bewirtung an diesem Abend.
Nach der Totenehrung für die verstorbenen Kameraden des letzten Jahres gab es von der Pastorin
Sandra Golenia noch ehrwürdige Worte für die verstorbenen Kameraden und an die Versammlung.
Nach der Genehmigung des Protokolls aus 2024 folgte der Bericht des Gemeindebrandmeisters.

Mitgliederzahlen:
358 Mitglieder in der Einsatzabteilung, 106 Mitglieder in der Altersabteilung, 74 Mitglieder in der
Jugendfeuerwehr und 88 Mitglieder in der Kinderfeuerwehr.

Geplante Fahrzeuganschaffungen:
Mittleres Löschfahrzeug (MLF) Ortsfeuerwehr Pommoissel
Tanklöschfahrzeug 2000 (TLF 2000) Ortsfeuerwehr Lemgrabe-Dumstorf
Beschaffungen:
Gemeindefeuerwehr
Einsatzleitwagen 1 (ELW 1, Baujahr 2014), (Standort: OrtsFw Dahlenburg)
Erneuerung der Funk- und IT-Technik
Feuerwehrhäuser:
Feuerwehrhaus Ellringen, Baustart ca. 05/2025, Fertigstellung 2026
Feuerwehrhaus Tosterglope, Planung und Leistungsverzeichnisse sind fertiggestellt, Baugenehmigung
noch ausstehend

Einsätze 2024:
104 Einsätze insgesamt, davon
63 Einsätze Technische Hilfeleistungen
41 Einsätze Brandeinsätze (inkl. 16 x BMA)
27 Personen gerettet, 1 Person verstorben, 2 Tiere gerettet (Katze, Pferd)

Die Jahresberichte der einzelnen Fachbereiche konnten in den ausgelegten Jahresberichtsheft
nachgelesen werden. Ein Dank gilt an die Druckerei Andreas Schlüter aus Gienau für den Druck.
Dieses sind die Bereiche Ausbildung, Gefahrgutgruppe, Brandschutzerziehung, Atemschutz, Sicherheit, Bekleidung, Pressearbeit, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Informations- und
Kommunikationsgruppe (IUK).

Ernennungen / Wahlen
Gemeindeschriftführer Lasse Petersen (Harmstorf-Köstorf)
Gemeindejugendfeuerwehrwart Benjamin Persiel (Nahrendorf-Oldendorf)
Gemeindekleiderwart Andree Wagner (Dahlenburg)
Gemeindeadministrator Torsten Schenzel (Ellringen)
Gemeindeatemschutzwart Olaf Niebuhr (Lemgrabe- Dumstorf)
Gemeindeatemschutzwart-Vertreter André Brunk (Nahrendorf)
Gemeindesicherheitsbeauftragter Oliver Schneider-Rexhausen (Dahlenburg)
Gemeindebrandschutzerzieher Philip Meins (Dahlenburg)
Gemeindepressewart Matthias Ladewig (Dahlenburg)
Wahlen in den Ortsfeuerwehren Tosterglope:
Neuer stellv. OrtsBM: Hanns-Morten Noske

Grußworte wurden während der Versammlung vorgetragen von:
Samtgemeindebürgermeisterin, Uta Kraake
Pastorin, Sandra Golenia
Gemeindebrandmeister Amt Neuhaus, Dirk Baumann
Gemeindebrandmeister Ostheide, Olaf Wildung
Stv. Kreisbrandmeister, Stefan Dick

Ehrungen im Jahr 2024:
Kreisfeuerwehrverband Lüneburg
KFV Ehrennadel in Silber Andreas Reichl (Gienau)
Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen
FUK Ehrennadel in Silber Sebastian Santowski (Ellringen)
Land Niedersachsen
Feuerwehrehrenzeichen am Bande Stefan Koopmann (Tosterglope)
Feuerwehrehrenzeichen am Bande Hans-Peter Holtmann (Kovahl)
Deutscher Feuerwehrverband
DFV Ehrenkreuz in Bronze Andreas Schlüter (Gienau)
DFV Ehrenkreuz in Bronze Uwe Meyer (Kovahl)
DFV Ehrenkreuz in Silber Stephan Dick (Gienau)
Beförderungen:
Sebastian Santowski stellv. OrtsBM FF Ellringen Löschmeister
Henrik Strampe, 2. stellv. OrtsBM Gienau 1. Hauptlöschmeister

Ehrungen:
Henrik Strampe 25 Jahre Mitgliedschaft
Hochwasserorden Landkreis Heidekreis (stellvertretend für weitere Einsatzkräfte)
Henrik Gutzeit, Henrik Strampe

Nach der Übergabe von Präsenten an die beiden stv. Gemeindebrandmeister und Dank für die
Zusammenarbeit schließt der Gemeindebrandmeister um 21:13 Uhr die Versammlung und lud die
anwesenden Kameraden und Gäste zu einem Imbiss ein.

 


Jan Griffel, Marc Bergmann, Sebastian Santowski, Walter Bruns

Jan Griffel, Henrik Strampe, Marc Bergmann

Ehrung Hochwasserorden Landkreis Heidekreis: Jan Griffel, Henrik Gutzeit, Henrik Strampe,
Stephan Dick, Marc Bergmann


Ehrung: Henrik Strampe, Stephan Dick, Marc Bergmann

Continue Reading

Previous: Beförderungen und Ehrungen von Ehrenbeamten der SG-Dahlenburg am 22.02.2025 auf der Jahreshauptversammlung der Kreisfeuerwehr Lüneburg in Dahlenburg
Next: Übung der Vegetationsbrandzüge des Ostkreises auf dem Truppenübungsplatz

Related Stories

DLK 6
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zu Besuch bei der Feuerwehr Lüneburg.

BenjaminP 02/05/2025
Alarmübung_Zugübung_24,04,25_Bild10
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung/Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.04.2025 in Tosterglope

BenjaminP 02/05/2025
Ausflug der Kinderfeuerwehr Nahrendorf- Oldendorf 26,04,2025_Bild1
  • Berichte
  • Kinderfeuerwehr

Ausflug der Kinderfeuerwehr Nahrendorf- Oldendorf

BenjaminP 02/05/2025

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.