
Am Donnerstag den 05.06.2025 fand die zweite Zugübung im Jahr 2025 des 2.Zuges der Samtgemeinde Feuerwehr Dahlenburg in Nieperfitz statt.
Angenommenes Szenario war ein Brandmeldealarm im Lernort Nieperfitz bei vollbesetztem Unterricht. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich den Einsatzkräften folgende Lage.
Brandentwicklung im Untergeschoss, eine vermisste Person.
Rauchaustritt 1.OG, zwei weitere Personen vermisst. Kinder, Lehrpersonal und Eltern auf Sammelplatz.
Zügig gingen drei Atemschutztrupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ins Gebäude vor. Weitere Einsatzkräfte betreuten die sich auf dem Sammelplatz befindlichen Personen.
Wobei einzelne Personen immer wieder an den Einsatzkräften vorbei ins Gebäude zu gelangen versuchten, um ihre vermissten Angehörigen zu suchen. Besonnene Einsatzkräfte konnten
dieses verhindern und beruhigten die aufgeregten Gemüter.
Nach kurzer Zeit konnten alle drei vermissten Personen gerettet und dem DRK übergeben werden. Wenig später konnte Feuer aus gegeben werden.
40 Kammeraden/innen aus den Wehren Pommoissel, Nahrendorf/Oldendorf, Tosterglope und Kovahl nahmen an der Übung teil.
Eine hervorragend ausgearbeitete Übung der Freiwilligen Feuerwehr Pommoissel unter Leitung
von der 1. Stv. Ortsbrandmeisterin Nadine Berthold.
Neben der Menschenrettung und Brandbekämpfung lag ein weiterer Schwerpunkt auf die Sensibilisierung der Einsatzkräfte auf nicht kalkulierbare Umstände, die ein Brand in einer sich
im Unterrichtsbetrieb befindenden Schule mit sich bringt.